ECDC-Frauen holen Slowakische Nationalspielerin Julia Matejkova nach Memmingen!

ECDC-Frauen holen Slowakische Nationalspielerin Julia Matejkova nach Memmingen!
In Memmingen wird es spannend! Der ECDC hat sich die Dienste der talentierten slowakischen Stürmerin Julia Matejkova gesichert. Die 23-Jährige wechselt nach vier erfolgreichen Jahren in Finnland, wo sie bei Vizemeister HKP in Hämeenlinna auf sich aufmerksam gemacht hat. In 85 Spielen erzielte sie beeindruckende 42 Tore und sammelte 64 Assists. Das sind Zahlen, die sich sehen lassen können!
Matejkova, die in der slowakischen Nationalmannschaft bereits 19 Einsätze und 6 Skorerpunkte (3 Tore, 3 Assists) vorweisen kann, äußert sich bereits begeistert über ihre neue Herausforderung in Memmingen. ECDC Headcoach Kai Erlenhardt ist ebenfalls optimistisch und hebt die Grundschnelligkeit sowie die Schussqualität der Spielerin hervor. „Wir haben ein gutes Händchen bewiesen“, so Erlenhardt, der damit auf die Bereicherung des Sturmspiels anspielt.
Ein wichtiges Puzzle in der Mannschaft
Der sportliche Leiter der ECDC-Frauen, Peter Gemsjäger, betont, dass Matejkova ins Anforderungsprofil passt und neue Optionen im Sturm eröffnet. Das ist besonders wichtig, vor dem Hintergrund der bevorstehenden IIHF-Women’s-World-Championship 2025, bei der die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bunds unter der Leitung von Bundestrainer Jeff MacLeod fest im Blickpunkt steht. Dort zählt jeder Spieler, der das Team voranbringen kann!
Das Kader für die bevorstehenden Wettbewerbe ist umfangreich und vielfältig. Mit einer Mannschaft, die aus Trainern, Physiotherapeuten und einem Athletiktrainer besteht, werden die Nationalspielerinnen bestens auf die Herausforderungen vorbereitet. Dazu gehören auch Schlüsselpersonen wie Nicola Hadraschek-Eisenschmid und Ronja Jenike, um nur einige zu nennen. Informationen dazu gibt es auf der Website des Deutschen Eishockey-Bunds, wo die Strukturen und Planungen detailreich erläutert werden.
Vorfreude auf neue Abenteuer
Julia Matejkova wird Anfang August nach Memmingen kommen und die Nummer 73 tragen. Die Vorfreude ist groß, sowohl bei der Spielerin als auch beim Team, das auf ihre Fähigkeiten im Sturm setzt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Spielerinnen in die bestehende Mannschaft einfügen. Das Ziel ist klar: Erfolg in der kommenden Saison, sowohl auf Vereinsebene als auch im nationalen Team gibt es einiges zu erreichen!
Für alle interessierten Fans und Eishockey-Interessierten bietet die Website fraueneishockey-mm.de weitere spannende Einblicke in die Welt des Fraueneishockeys. Man kann sich auf eine aufregende Zeit freuen!
Für mehr Hintergründe zur Frauen-Nationalmannschaft und ihrer Kaderplanung wird außerdem deb-online.de empfohlen.
Insgesamt bietet die Verpflichtung von Julia Matejkova eine hervorragende Chance für den ECDC und stärkt die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison im deutschen Fraueneishockey. Dieser Transfer zeigt, dass im Eishockey auch als Frau großes Potenzial steckt, das nur darauf wartet, entfaltet zu werden!