FC Memmingen krönt sich zum Brauhaus-Cup-Sieger – Drama im Elfmeterschießen!

FC Memmingen gewinnt den Allgäuer Brauhaus-Cup 2025 gegen FC Homburg. Am 15.07. folgt ein Benefizspiel gegen TSV Finning.

FC Memmingen gewinnt den Allgäuer Brauhaus-Cup 2025 gegen FC Homburg. Am 15.07. folgt ein Benefizspiel gegen TSV Finning.
FC Memmingen gewinnt den Allgäuer Brauhaus-Cup 2025 gegen FC Homburg. Am 15.07. folgt ein Benefizspiel gegen TSV Finning.

FC Memmingen krönt sich zum Brauhaus-Cup-Sieger – Drama im Elfmeterschießen!

Ein denkwürdiger Tag für den FC Memmingen: Am 5. Juli 2025 holten die Allgäuer erstmals den Allgäuer Brauhaus-Cup in Kempten. Mit einem spannenden 5:3-Sieg nach Elfmeterschießen über den FC Homburg durften die Spieler und ihre Fans jubeln. Die Partie war zunächst in der regulären Spielzeit mit 1:1 unentschieden, nachdem Oktay Leyla und Marcello Barbera für Memmingen trafen und Homburgs Minos Gouras kurz vor Schluss ausglich, wie AllgäuHit berichtet.

Das Team von Trainer Matthias Günes konnte auf eine starke Performance setzen. Vermutlich entscheidend waren die starken Umschaltmomente der Memminger, während Homburg den größeren Ballbesitz verzeichnete. Der Weg ins Finale war für die Homburger bis dahin ebenfalls beeindruckend, sie hatten sich nach einem 3:0-Sieg über die FC Augsburg II qualifiziert. Das Aufeinandertreffen war für Homburg die vierte Teilnahme am Brauhaus-Cup, mit ehemaligen Memmingern wie Markus Mendler im Kader.

Pokaleinsatz am Feiertag

Schon bald steht für den FC Memmingen der nächste Pokaleinsatz an: Am Dienstag, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, spielt die Mannschaft um 17 Uhr in der zweiten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals gegen den FC Pipinsried. Interessant ist, dass FC Memmingen seit seiner Rückkehr in die Regionalliga nun gegen eine Mannschaft aus der Bayernliga antreten muss. Pipinsried hat sich hervorragend in der Bayernliga geschlagen: Mit drei Siegen und drei Unentschieden aus den ersten vier Spielen stehen sie derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, wie auf fc-memmingen.de zu lesen ist.

Trainer Martin Weng hat Pipinsried gut zur Form gebracht und Spieler mit höherklassiger Erfahrung, darunter Fabian Benko und Philipp Federl, verpflichtet. Die historische Bilanz spricht für den FC Memmingen: In den sechs bisherigen Regionalliga-Vergleichen gegen Pipinsried gab es drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Doch die Erinnerung an die letzte Pokalbegegnung, die 2014 mit 2:5 verloren ging, ist noch frisch.

Verletzungssorgen und strategische Planungen

Die Vorzeichen für das kommende Spiel sind jedoch angespannt. Der FC Memmingen hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen: Pascal Maier fällt aus, Kim-Bryan Paschek hat einen Verdacht auf eine Bänderverletzung und auch Torhüter Dominik Dewein fehlte aufgrund einer schweren Sommer-Erkältung. Ein wenig Entlastung könnte es für die Mannschaft bringen, Talente aus der U21-Mannschaft einzuwechseln, auch wenn sie dafür schon stark belastet sind.

Trainer Stephan Baierl ist dennoch optimistisch und möchte unbedingt ins bayerische Pokal-Achtelfinale einziehen, das am 5. und 6. September stattfindet. Für die Fans bleibt es spannend, ob der FC Memmingen den Schwung aus dem Sieg beim Brauhaus-Cup mit in dieses wichtige Duell nehmen kann.

Eines steht fest: Der FC Memmingen ist bereit, sich den kommenden Herausforderungen mit voller Energie zu stellen. Auf die Spieler wartet nun ein Benefizspiel gegen den TSV Finning, bevor erneut der Fokus auf den Pokal gelegt wird. Bleiben wir also dran und fiebern wir mit!