Miesbach feiert: Bürgermeister zapft Volksfest mit vier Schlägen an!

Bürgermeister Braunmiller eröffnete das Miesbacher Volksfest am 1. Juli 2025. Zehn Tage voller bayerischer Traditionen warten auf Besucher.

Bürgermeister Braunmiller eröffnete das Miesbacher Volksfest am 1. Juli 2025. Zehn Tage voller bayerischer Traditionen warten auf Besucher.
Bürgermeister Braunmiller eröffnete das Miesbacher Volksfest am 1. Juli 2025. Zehn Tage voller bayerischer Traditionen warten auf Besucher.

Miesbach feiert: Bürgermeister zapft Volksfest mit vier Schlägen an!

Gestern Abend wurde das Miesbacher Volksfest mit viel Tam-Tam eröffnet. Bürgermeister Gerhard Braunmiller zapfte das erste Bierfassl, wenn auch nicht ganz mühelos, mit vier Schlägen an. Zuvor erfreute ein Standkonzert der Stadtkapelle die Besucher am Marktplatz. Das Volksfest, das bis zum 6. Juli dauert, hat sich längst zu einem Highlight im Veranstaltungskalender entwickelt und findet auf der beliebten Waitzinger Wiese statt. Die Eröffnungsfeier wurde durch einen Festzug mit prächtigen Rössern und Brauereiwagen festlich umrahmt.

Apropos Festzug: Bei der Anreise zum Festplatz kam Braunmiller in einer feinen Kutsche, begleitet von seiner Frau Alexandra und dem Wirtspaar Yvonne und Anian Kurz. Trotz seiner kleinen Herausforderungen beim Anzapfen, als der erste Treffer misslungen ist, zeigte er sich ganz gelassen und freut sich auf die zehn Festtage, die noch vor uns liegen.

Festhöhepunkte im Überblick

Das Volksfest lockt täglich mit einem bunten Programm. So steht am Samstag, dem 28. Juni, ein Oldtimerfrühstück auf dem Plan, bei dem Oldtimerfahrer mit einem Hendlgutschein belohnt werden. Außerdem wird die Jugendkapelle der Stadtkapelle Miesbach zusammen mit der Jugendplattlergruppe für Unterhaltung sorgen.

Der Volksfestsonntag am 29. Juni verspricht ebenfalls Leckerbissen: Gegrilltes Spanferkel vom Spieß und Musik von Agatharieder Tanzlmusi und „Mangfalltaler“ werden angeboten. Für die Freunde des Wettkampfs gibt es das Maßkrugschieben der „Waitzinger Sammelfreunde“, das mit einer Preisverteilung endet. Die Festtage sind gespickt mit Vergünstigungen im Vergnügungspark, was besonders für Familien eine gute Gelegenheit ist, die bayerische Gastfreundschaft zu erleben. Wie gaudiknopf.de anmerkt, sind Volksfeste in Bayern eine hervorragende Möglichkeit, Kultur zu erleben und dafür ist der Miesbacher Volksfest keineswegs eine Ausnahme.

Besondere Tage im Festverlauf

Der 1. Juli wird als Tag der Behörden und Vereine gefeiert, mit einem Kinderfestzug, Kasperletheater und einer abendlichen Party, die von „Flash Light“ gestaltet wird. Der Volkstümler unter den Bayerischen Musikern wird am Griabigen Bierzeltabend, dem 2. Juli, ab 18:30 Uhr erwartet.

Am 3. Juli gibt es eine Bierzeltparty mit „Rockaholix“, gefolgt vom Tag der Betriebe am 4. Juli, an dem günstige Feierabendmass angeboten werden. Am Samstag, den 5. Juli, findet ein Schafkopfrennen statt und abends wird „BaggMas“ auf der Bühne stehen. Mit viel Musik und Unterhaltung, und nicht zu vergessen, der Festausklang am 6. Juli, verspricht das Volksfest, eine unvergessliche Zeit für Einheimische und Besucher gleichermaßen zu werden. Auch hier ist es ratsam, sich frühzeitig um Tischreservierungen via WhatsApp unter 017582 20 467 zu kümmern, um einen Platz im geschäftigen Bierzelt zu sichern.

Alles in allem bietet das Miesbacher Volksfest für Jung und Alt einen bunten Strauß voller Möglichkeiten zur Unterhaltung und zum Schlemmen. Wie kirmesforum.de berichtet, können die Besucher auch in diesem Jahr ein wahres Fest der bayerischen Kultur und Lebensfreude erwarten. Man darf gespannt sein, welche weiteren Überraschungen das Fest in den kommenden Tagen bereithält!