Emanuel Erdinger übernimmt Leitung der Polizei Wolfratshausen!

Wolfratshausen, Deutschland - Die Polizeiinspektion Wolfratshausen hat seit dem 1. Mai 2025 einen neuen Dienststellenleiter. Polizeihauptkommissar Emanuel Erdinger übernimmt die Leitung und folgt auf Ersten Polizeihauptkommissar Andreas Czerweny, der nach 40 Jahren im Dienst in den Ruhestand verabschiedet wurde. Erdinger, 53 Jahre alt, war zuvor der Leiter der Grenzpolizeistation Mittenwald und bringt eine Vielzahl an Erfahrungen mit, die er über die Jahre in verschiedenen Positionen innerhalb der Bayerischen Polizei gesammelt hat.
Erdinger begann seine Karriere 1989 im mittleren Polizeivollzugsdienst und absolvierte seine Ausbildung an der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg. Seine beruflichen Stationen führten ihn unter anderem zu einer Einsatzhundertschaft in München sowie zu einer Münchner Polizeiinspektion. 2004 wurde er für den gehobenen Dienst zugelassen und schloss sein Studium erfolgreich ab. Zudem war er oft im europäischen Ausland im Einsatz, als stellvertretender Leiter der Taschendiebfahndung beim Polizeipräsidium München.
Erfahrung und Herausforderungen
2021 sammelte Erdinger erste Erfahrungen als stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Mittenwald, bevor er 2023 die neu gegründete Grenzpolizeistation dort leitete. Seine Vorfreude auf die neue Aufgabe in Wolfratshausen äußerte er positiv und hob insbesondere die Arbeit seines Vorgängers Czerweny hervor. Erdinger zeigte sich gespannt auf die Herausforderungen, die sein neues Amt mit sich bringt.
In seiner neuen Rolle plant Erdinger, trotz des längeren Pendelns nach Wolfratshausen im Werdenfelser Land zu bleiben, wo er mit seiner Familie lebt. Die Bayerische Polizei, der er gehört, ist die zweitgrößte Landespolizei Deutschlands mit über 45.000 Beschäftigten, und hat sich in den letzten Jahren unter demokratischen Gesichtspunkten weiterentwickelt. Die Organisation umfasst verschiedene Abteilungen, darunter das Bayerische Landeskriminalamt, das für schwere Verbrechen zuständig ist, sowie die Grenzpolizei, die 2018 wiederhergestellt wurde.
Eingeführt in sein Amt
Polizeipräsident Frank Hellwig wird Emanuel Erdinger zeitnah in einer kleinen Feier in sein neues Amt einführen. Dies zeigt die Bedeutung des Wechselns an der Spitze der Polizeiinspektion, besonders in einer Zeit, in der die Herausforderungen für die Polizei angesichts der modernen Kriminalitätsformen und der grenzüberschreitenden Kriminalität zunehmen.
Erdinger bringt wertvolle Erfahrungen mit, die für die Bürger in Wolfratshausen von großem Nutzen sein werden. Seine Expertise und Führungsstärke versprechen, dass die Polizeiinspektion unter seiner Leitung weiterhin auf einem hohen Niveau arbeitet und eng mit anderen Polizeibehörden zusammenarbeitet, um die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Ort | Wolfratshausen, Deutschland |
Quellen |