FC Bayern feiert historischen Meistertitel auf dem Marienplatz!

Marienplatz, 80331 München, Deutschland - Der FC Bayern München hat am 19. Mai 2025 seine 34. Deutsche Meisterschaft gefeiert. Die Feierlichkeiten fanden auf dem Münchner Marienplatz statt und lockten über 15.000 begeisterte Fans an. Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreeßen begrüßte die Anwesenden, während der Oberbürgermeister Dieter Reiter die Dominanz des Vereins in Deutschland betonte. Die Atmosphäre war elektrisierend und wurde durch die festlich geschmückten Räumlichkeiten des Münchner Rathauses ergänzt.
Harry Kane, der in seiner ersten Saison für den FC Bayern spielte, hielt während der Feier stolz die Meisterschale in den Händen. Um 14:24 Uhr hob Manuel Neuer, der seit Jahren die Erste Mannschaft führt, die Trophäe auf dem Rathausbalkon. Dies markierte den Höhepunkt eines triumphalen Tages für den Verein.
Ein Abschied und ein Doppelpack
Besonders emotional gestaltete sich der Abschied von Thomas Müller, der seinen letzten Auftritt als aktiver Spieler beim FC Bayern hatte. In einer bewegenden Rede im Rathaussaal beruhigte er die Fans und wies auf den Kakadu hin, den er aus einem Restaurant mitgebracht hatte. Mit lauten Applaus und Jubel verabschiedeten sich die Fans von ihm, während einige sogar die Bühne stürmten, um Selfies mit dem ikonischen Spieler zu machen. Müller feierte seine 13. Deutsche Meisterschaft, ein historischer Rekord.
Die Frauenmannschaft des FC Bayern war ebenfalls im Mittelpunkt der Feier, nachdem sie in diesem Jahr das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg gewonnen hatten. Sie wurden als erste auf dem Balkon empfangen und sorgten so für zusätzliche Jubelrufe im Publikum.
Sportliche Erfolge und Rekorde
Die Saison von Bayern München war geprägt von beeindruckenden statistischen Leistungen. Unter Trainer Vincent Kompany verzeichnete der Klub nur zwei Niederlagen aus 32 Spielen und erzielte insgesamt 93 Tore, nur acht Tore von dem Rekord von 101 Toren entfernt. Harry Kane steuerte zu diesem Erfolg 24 Tore bei und stand mit fünf Treffern Vorsprung im Torjägerranking ganz oben.
- Bayern hat die meisten Tore in der Schlussviertelstunde (20).
- Die Mannschaft erzielte die meisten Jokertore der Bundesliga (16).
- Thomas Müller feierte seinen 500. Bundesliga-Einsatz und erreichte den Rekord von 360 Siegen in der Liga.
Abgerundet wurde die Feier von gesanglichen Einlagen der Spieler, die trotz ihrer bescheidenen Gesangskünste einen weiteren festlichen Höhepunkt setzten.
Die Feierlichkeiten endeten allmählich, jedoch zeigten einige Spieler den Wunsch, länger auf dem Balkon zu bleiben und die Zeit mit den Fans zu genießen. Das Bild der jubelnden und feiernden Bayern-Fans wird unvergesslich bleiben, ebenso wie dieser besondere Tag in der langen Geschichte des Klubs.
Für weitere Informationen über die Meisterfeier und die sportlichen Leistungen des FC Bayern München besuchen Sie die Berichte bei rosenheim24.de, br.de und bundesliga.com.
Details | |
---|---|
Ort | Marienplatz, 80331 München, Deutschland |
Quellen |