Kane-Transfer: Geheime Ausstiegsklausel beim FC Bayern enthüllt!

München, Deutschland - Harry Kane hat angeblich eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag beim FC Bayern München. Dies berichten ZVW, wobei die Details im Zuge seines Wechsels von Tottenham Hotspur im Sommer 2023 festgelegt wurden. Kane, der für rund 100 Millionen Euro nach München wechselte, könnte somit eine leichtere Rückkehr nach England anstreben. Interessanterweise ist dies sein erster Wechsel ins Ausland.
Die genaue Höhe der Ausstiegsklausel ist nicht öffentlich bekannt. Es wird jedoch spekuliert, dass sie sich im hohen zweistelligen Millionen-Bereich bewegen könnte. Grundsätzlich äußert sich der FC Bayern nicht zu internen Vertragsdetails. Während seiner Zeit in der Bundesliga hat Kane in nur 50 Spielen beeindruckende 55 Tore erzielt und könnte in der Torschützenliste Alan Shearer mit 260 Toren gefährlich nah kommen.
Details zur Ausstiegsklausel
Die Ausstiegsklausel in Kanes Vertrag soll im Sommer 2025 aktiv werden, sofern er sie im Januar 2025 ausübt. In einem solchen Fall könnte er den Verein am Ende der Saison für etwa 80 Millionen Euro verlassen. Darüber hinaus steht Kane vor einer ähnlichen Entscheidung im Januar 2024. Sollte er die Klausel zu diesem Zeitpunkt ziehen, könnte sie dann im Sommer 2026 aktiv werden und läge bei etwa 65 Millionen Euro. Aktuell hat Kane jedoch nach eigenen Angaben nicht in Erwägung gezogen, die Klausel in dieser Saison zu aktivieren, wie OneFootball berichtet.
Kanes Vertrag beim FC Bayern läuft bis zum 30. Juni 2027, und der Angreifer strebt nach Titeln, insbesondere in der Champions League. In seiner bisherigen Zeit bei Bayern hat Kane in insgesamt 72 Einsätzen für den Verein 70 Tore erzielt.
Vertragslage weiterer Spieler
Während Kane die Schlagzeilen dominiert, sind auch andere Spieler beim FC Bayern in den Fokus gerückt. Es gibt Gerüchte, dass Jamal Musiala ebenfalls eine Ausstiegsklausel in seinem bis Sommer 2026 laufenden Vertrag haben könnte. Der Verein zeigt bereits Bestrebungen, Musialas Vertrag vorzeitig zu verlängern. Im Gegensatz dazu haben Manuel Neuer und Alphonso Davies ihre Verträge kürzlich verlängert, während die Verträge von Thomas Müller und Joshua Kimmich am Saisonende auslaufen.
In der Betrachtung der Gesamtlage des FC Bayern zeigt sich, dass sich die Situation um hochkarätige Spieler und deren Verträge stetig ändert, was auch durch die ständige Berichterstattung auf Plattformen wie FussballTransfers geschehen kann. Dort finden sich tägliche Updates zu Transfers und Entwicklungen in der Welt des Fußballs.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |