Matthäus verteidigt Goretzka: Erfolg trotz Bayern-Kritik!

MHP Arena, Deutschland - Leon Goretzka hat in dieser Saison beim FC Bayern München eine regelrechte Achterbahnfahrt durchlebt. Vor einigen Monaten wurde er als potenzieller Verkaufskandidat gehandelt, hat sich jedoch bemerkenswert seinen Stammplatz erkämpft. In seiner Kolumne für Sky äußert sich Lothar Matthäus positiv über Goretzkas Mentalität, kritisiert jedoch den Umgang des Klubs mit dem Spieler. Trotz dieser Schwierigkeiten hat Goretzka in dieser Saison bereits 1.657 Spielminuten absolviert. Matthäus, der in seiner Karriere ähnliche Herausforderungen erlebte, versteht die öffentliche Kritik an Goretzka nicht und sieht Parallelen zu seiner eigenen Zeit.
In der Hinrunde des Turniers hatte Goretzka nur in fünf Bundesliga- und zwei Champions-League-Spielen die Chance, in der Startelf zu stehen. Informationen zufolge hatte die Klubführung ihm signalisiert, dass er unter Trainer Vincent Kompany kaum Einsatzmöglichkeiten erhalten würde. Dennoch zeigte Goretzka nach dem Ausfall von Aleksandar Pavlovic einen beeindruckenden Kampfgeist und kämpfte sich zurück ins Team. Matthäus lobt nicht nur seinen Spirit, sondern ist auch davon überzeugt, dass Goretzka sowohl in dieser Saison als auch in der Zukunft eine entscheidende Rolle für Bayern spielen wird.
Kritik an Bayerns Umgang mit Goretzka
Matthäus kritisiert, dass Goretzka „öffentlich abgeschoben“ wurde, was seiner Meinung nach nicht die richtige Vorgehensweise war. Der Vertrag von Goretzka läuft bis 2026, doch die langfristigen Pläne des Klubs scheinen unklar zu sein. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Bayern im kommenden Sommer erneut über einen möglichen Verkauf des Spielers nachdenken wird.
Am vergangenen Spieltag hat Goretzka auch sportlich auf sich aufmerksam gemacht. Im Spiel gegen den VfB Stuttgart erzielte er ein wichtiges Tor für die Bayern, die mit 3:1 gewannen. Nach dem frühen Rückstand durch Angelo Stiller (1-0) glich Michael Olise aus, bevor Goretzka mit seinem Treffer die Münchner in Führung brachte. Kingsley Coman erhöhte schließlich auf 1-3. Diese Leistung zeigt eindrucksvoll, dass Goretzka bereit ist, für seinen Platz im Team und die Erfolge des Klubs zu kämpfen.
Spielverlauf und weitere Details
Das Spiel fand in der MHP Arena statt und bot eine spannende Schlussphase mit mehreren gelben Karten. Unter den bestraften Spielern fanden sich sowohl Goretzka als auch Harry Kane, die beide in der Nachspielzeit verwarnt wurden. Das Match endete nach 90 Minuten und Nachspielzeit mit einem klaren 3:1 für den FC Bayern.
Torschützen |
---|
Angelo Stiller (Stuttgart) – 1-0 |
Michael Olise (Bayern München) – 1-1 |
Leon Goretzka (Bayern München) – 1-2 |
Kingsley Coman (Bayern München) – 1-3 |
Die aktuelle Situation und die Leistung von Leon Goretzka sind nicht nur für den Spieler selbst, sondern auch für den FC Bayern von Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und die Kaderplanung. Wie Lothar Matthäus betont, könnte Goretzka ein Schlüsselspieler für die Münchner in der Zukunft sein.
Für weitere Details zu Goretzkas Saison und der Kritik an Bayern können Interessierte die Kolumne von Matthäus auf op-online.de nachlesen und Informationen zum Spielverlauf auf sports.yahoo.com einsehen.
Details | |
---|---|
Ort | MHP Arena, Deutschland |
Quellen |