Mathys Tel vor Wechsel: Chelsea interessiert sich für Bayern-Juwel!

Mathys Tel, 19, plant Wechsel vom FC Bayern München zu Chelsea im Winter 2025. Gründe und mögliche Alternativen im Artikel.
Mathys Tel, 19, plant Wechsel vom FC Bayern München zu Chelsea im Winter 2025. Gründe und mögliche Alternativen im Artikel. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - Der 19-jährige Franzose Mathys Tel steht laut aktuellen Medienberichten vor einem Wechsel vom FC Bayern München. Gemäß ABC tz.de haben sich Berichte von Sky und dem Transferexperten Fabrizio Romano gehäuft, die darauf hindeuten, dass Tel den Verein bereits im laufenden Wintertransferfenster verlassen möchte. Dies folgt auf eine Zeit, in der Tel in der aktuellen Bundesligasaison lediglich acht Einsätze für die Bayern vorzuweisen hat.

In den letzten Wochen hat Tel und sein Agent einen Wechsel zunächst ausgeschlossen, jedoch scheint sich diese Position nun geändert zu haben. Der junge Spieler erkundet nun Optionen, um vor Ende des Winter-Transferfensters einen neuen Verein zu finden. Auch wird berichtet, dass der FC Chelsea Interesse an einem Transfer bekundet hat. Bayern und Tel sollen aktuell alle verfügbaren Optionen prüfen, ob es sich dabei um eine Leihe oder einen permanenten Wechsel handelt. Zu den weiteren Interessierten gehören Olympique Marseille und Eintracht Frankfurt, wie OneFootball berichtet.

Vertragssituation und Teamplanung

Ein zentraler Punkt ist die aktuelle Vertragssituation von Mathys Tel. Im März 2024 verlängerte der Stürmer seinen Vertrag mit dem FC Bayern bis zum 30. Juni 2029. Trotz dieser Verlängerung äußerte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund die Absicht, in Tel zu investieren und an seinem Durchbruch zu glauben. Sportvorstand Max Eberl hingegen stellte klar, dass eine Ausleihe von Tel nicht geplant sei. Es bleibt also abzuwarten, wie Bayern sich entscheiden wird, angesichts des erkennbaren Interesses von Chelsea, das möglicherweise auch einen Tauschgeschäft mit Christopher Nkunku einschließen könnte.

Bedauerlicherweise hat Tel in den letzten drei Spielen von Bayern München nur von der Bank aus zugesehen, was wohl einen Teil seines Drangs ausmacht, den Verein zu verlassen. Die Gespräche um seine Zukunft stehen nun im Mittelpunkt, zumal er eine zentrale Rolle in den Überlegungen der Bayern bei möglichen Transfers spielen könnte.

Die allgemeine Transfersituation in der Bundesliga zeigt, dass 287 Spieler den Liga-Verein verließen und die Transfer-Einnahmen sich auf etwa 644 Millionen Euro belaufen. Gleichzeitig kamen 292 Spieler für durchschnittlich über 37 Millionen Euro pro Verein neu hinzu. Diese Zahlen verdeutlichen den hohen finanziellen Druck und die wechselhaften Gegebenheiten auf dem Transfermarkt, und Tel könnte Teil dieser Dynamik werden. Informationen über die Transfers in der Bundesliga können detailliert auf dem Transfermarkt nachgelesen werden.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen