„Studium Live“ in Paderborn: Einblicke für Schüler und Studieninteressierte!
Paderborn, Deutschland - Die Universität Paderborn lädt Schüler*innen und Studieninteressierte zu ihrer Veranstaltung „Studium live“ ein, die vom 14. April bis 4. Juli 2025 stattfinden wird. Ziel dieser Initiative ist es, den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in Vorlesungen und Seminare zu ermöglichen, wobei insbesondere die Einführungsveranstaltungen im Fokus stehen. Wie die Universität berichtet, ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Die Veranstaltungswebseite bietet eine Übersicht über die diversen Lehrveranstaltungen, die während des Veranstaltungszeitraums besucht werden können. Ines Werner von der Zentralen Studienberatung erklärt, dass es wichtig ist, die Angebote gleich zu Beginn der Vorlesungszeit zu nutzen, beispielsweise während der Osterferien, um die Inhalte eines Studiengangs besser kennenzulernen und den Campus aus studentischer Perspektive zu erleben.
Zusätzlich zur „Studium live“-Veranstaltung bietet die Universität Paderborn auch umfassende Informationsmaterialien an, die über die Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2023/2024 informieren. Weitere Details dazu sind in einem PDF-Dokument auf der Webseite der Zentralen Studienberatung verfügbar.
Vertiefung der Studienberatung für Berufstätige
In einem erweiterten Kontext zur Studienberatung bietet auch die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) spezielle Informationsveranstaltungen für qualifizierte Berufstätige an. Diese Veranstaltungen informieren über verschiedene Studienmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Personen mit Berufsausbildung oder Meisterzeugnis zugeschnitten sind. Hierbei ist die Teilnahme an einem Beratungstermin erforderlich, um den Antrag auf Feststellung des Hochschulzugangs zu stellen. Personalisiertes Beratungsbestätigungen werden ausgestellt und intern weitergeleitet.
Interessierte müssen ihren vollständigen Namen (ggf. Geburtsname) sowie ihr Geburtsdatum im Buchungstool angeben, um eine Teilnahme zu vereinbaren. Die Beratung findet als Video-Call über Zoom statt, wobei die Zustimmung zu den entsprechenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen Voraussetzung ist. Zugangsdaten für die Zoom-Sitzungen werden nach der Anmeldung bereitgestellt. Weitere Informationen über die Möglichkeit des Hochschulzugangs für qualifizierte Berufstätige sind hier verfügbar.
Diese Angebote der Universitäten bieten Schüler*innen und Berufstätigen wertvolle Unterstützung auf ihrem Bildungsweg und ermöglichen eine reflektierte Entscheidung für den zukünftigen akademischen Werdegang.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Paderborn, Deutschland |
Quellen |