Neumarkter Teams dominieren die Kreisliga Ost 2025/26 – mehr Derbys!

Neumarkter Teams dominieren die Kreisliga Ost 2025/26 – mehr Derbys!
Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Die Vorfreude auf die neue Fußballsaison in der Kreisliga Ost Neumarkt/Jura wächst, und das nicht ohne Grund: In der Saison 2025/26 haben die heimischen Teams das Sagen! Wie mittelbayerische.de berichtet, werden zehn der 14 Mannschaften aus dem Landkreis Neumarkt stammen. Im Vergleich zur Vorsaison ist das eine Steigerung um zwei Teams.
In der vergangenen Saison haben sich der TSV Berching und der DJK-SV Berg leider in die Kreisklasse verabschieden müssen. Doch die Liga wird durch die Aufsteiger aus den Kreisklassen erfrischt: Die SpVgg FB Reichertshofen, der 1. FC Deining, der FSV Berngau und der TSV Pyrbaum komplettieren die 14er-Runde. Mehr Neumarkter Vereine bedeuten auch mehr spannende Derbys, die die Fans erfreuen werden!
Erster Spieltag und Vorbereitungen
Der erste Spieltag der neuen Saison steht bereits in den Startlöchern: Am 3. und 4. August 2025 geht’s los! Um sich auf die Saison einzustellen, findet die Spielgruppentagung am 14. Juli beim FC Möning statt. Und nicht vergessen: Die Gruppenrunde des Totopokals beginnt schon einen Schritt früher, am 20. Juli, wie auch kicker.de bestätigt.
Für alle, die in der Liga aktiv sind oder einfach nur am Ball bleiben wollen, gibt es wichtige Informationen zur Spielberichterstattung und Ergebnismeldung. Spielergebnisse können im DFBnet überprüft werden, und Torschützen dürfen selbstständig bearbeitet werden, solange es noch im Rahmen der Frist ist. Nach Ablauf ist der Staffelleiter die einzige Anlaufstelle für Korrekturen, wie fussball.de informiert.
Die neue Saison bringt frischen Wind in den Fußballkreis. Die Fans dürfen sich auf aufregende Spiele freuen, und die Vereine haben die Möglichkeit, sich in der neuen Konstellation zu beweisen. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie die Entwicklungen in der Kreisliga Ost – hier wird bestimmt noch einiges kommen!
Details | |
---|---|
Ort | Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |