Pfarrer Thaddäus Biernacki geht in den Ruhestand – Abschied in Bernbeuren!

Pfarrer Thaddäus Biernacki geht in den Ruhestand – Abschied in Bernbeuren!

Biessenhofen, Deutschland - In einer bewegenden Zeremonie verabschiedete sich die Pfarreiengemeinschaft Bernbeuren, Burggen, Tannenberg und Ingenried von ihrem langjährigen Pfarrer Thaddäus Biernacki, der nach sieben Jahren in den Ruhestand tritt. Seine neue Heimat wird Biessenhofen im Landkreis Ostallgäu sein. Bürgermeister Karl Schleich würdigte die gute Zusammenarbeit, während Manfred Karlinger sich an gemeinsame Erlebnisse, wie den Georgiritt, erinnerte. Trotz seiner Bitte um eine bescheidene Verabschiedung spürte man den herzlichen Abschied der Gemeinde.

„Gesundheit im Ruhestand“ wünschte Sabine Hipp, während der Kirchenchor und die Bernbeurer Musikkapelle für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes sorgten. In seiner Predigt reflektierte Biernacki über seine Zeit im Priesterseminar und bedankte sich für die vielen Erfahrungen während seiner Seelsorge. Seinen Nachfolger, Michael Hans Schmid, der am 1. September installiert wird, übergab er die besten Wünsche. Die Gemeinde hat zudem Grund zur Freude, denn am 18. Oktober wird das 300-jährige Bestehen der Pfarrkirche St. Nikolaus gefeiert, inklusive eines Orgelkonzerts und einer Ausstellung zur Kirchengeschichte.

Sanierung des Pfarrhofs

Der Umbau soll eine klare Trennung zwischen Pfarrbüro und den Privaträumen des Pfarrers schaffen. Jedes Geschoss des Pfarrhofs hat eine Fläche von etwa 170 Quadratmetern. Während das Erdgeschoss Büroräume und ein Besprechungszimmer beinhaltet, wird im ersten Obergeschoss die Wohnung des neuen Geistlichen entstehen und im zweiten Obergeschoss die Wohnung für eine Haushälterin sowie ein Archiv. Auch die Problematik mit aufsteigender Feuchtigkeit konnte durch bauliche Maßnahmen wie die Installation einer Horizontalsperre behoben werden.

Engagement in der Gemeinde

Ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens wird durch den Pfarrgemeinderat (PGR) sichergestellt. Dieser unterstützt die Seelsorge aktiv und repräsentiert die Vielfalt der Menschen innerhalb der Gemeinde. Der PGR hat sich zum Ziel gesetzt, das Gemeindeleben durch verschiedene Ausschüsse aktiv zu gestalten und die vier Säulen der Seelsorge – Liturgie, Diakonie, Verkündigung und Gemeinschaft – im Blick zu haben. Das Engagement dieser Gremien zeigt, wie wichtig es ist, die Menschen in ihren Sorgen und Freuden zu begleiten und die Kirche als Ort der Gemeinschaft zu stärken.

Das große Engagement und die Veränderungen in der Pfarrei stehen sinnbildlich für die lebendige Gemeinschaft in Bernbeuren, die sich nicht nur auf die Tradition stützt, sondern auch mutig in die Zukunft blickt. Die Verabschiedung von Pfarrer Biernacki ist dabei nur ein Teil eines größeren Wandels, der die Pfarreiengemeinschaft prägt.

Details
OrtBiessenhofen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)