Wintzheimer wechselt von Nürnberg nach Schweinfurt: Ein neuer Weg!

Manuel Wintzheimer verlässt den 1. FC Nürnberg und wechselt zum Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt 05. Der Transfer erfolgt zum 15.07.2025.

Manuel Wintzheimer verlässt den 1. FC Nürnberg und wechselt zum Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt 05. Der Transfer erfolgt zum 15.07.2025.
Manuel Wintzheimer verlässt den 1. FC Nürnberg und wechselt zum Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt 05. Der Transfer erfolgt zum 15.07.2025.

Wintzheimer wechselt von Nürnberg nach Schweinfurt: Ein neuer Weg!

Manuel Wintzheimer wechselt vom 1. FC Nürnberg zum Drittliga-Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05. Der 26-jährige Stürmer unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre, was für beide Seiten einen frischen Anfang darstellt. Seine Rückkehr zu Schweinfurt ist besonders, denn dort begann seine fußballerische Karriere in der Jugend, bevor er sich in die höheren Ligen kämpfte, wie Bild.de berichtet.

Was bringt der Wechsel für Wintzheimer? Nach einer eher enttäuschenden Saison beim FCN, in der er nur 13 Einsätze mit einem Tor verzeichnen konnte, davon das einzige beim 2:0-Derby gegen Fürth, ist eine Veränderung nötig gewesen. Vor seinem Abgang war er in der vergangenen Saison verleihweise bei mehreren Clubs, unter anderem bei Eintracht Braunschweig und Rot-Weiss Essen, tätig. Wintzheimer erklärt, dass er nach seiner Zeit in Nürnberg, wo sein Vertrag bis 2026 lief, die bestmögliche Entscheidung für seine Karriere treffen wollte und hat sich definitiv für die Rückkehr nach Unterfranken entschieden, wie n-tv aufzeigt.

Wintzheimers Weg in den Profifußball

Mit seinem Wechsel zu Schweinfurt 05 ist Wintzheimer nun an seiner siebenten Profistation angekommen. Er hat sich einen Namen gemacht beim Hamburger SV und VfL Bochum, bevor er zum 1. FC Nürnberg kam. Der Vertrag bei den Franken wurde mittlerweile aufgelöst, und das Kapitel Nürnberg abgeschlossen. Jetzt will Wintzheimer mit seinem neuen Team in der 3. Liga neu durchstarten.

Statistisch betrachtet, hat die 3. Liga in dieser Transferperiode einiges bewegt. Laut Transfermarkt gab es insgesamt 256 Abgänge mit Transfer-Einnahmen von 4.050.000 Euro und 228 Zugänge, bei einer Ausgabenbilanz von 415.000 Euro. Die durchschnittlichen Werte zeigen, dass der Fußballmarkt in der dritten Liga voller Möglichkeiten und Herausforderungen steckt.

Für Wintzheimer ist die Rückkehr nach Schweinfurt nicht bloß ein Schritt zurück, sondern wird von vielen als positiver Neuanfang gesehen. Die Fans hoffen, dass er seine Erfahrung und seine Spielkunst mitbringen kann, um das Team in dieser Saison erfolgreich zu unterstützen.

Hoffen wir auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Saison für ihn und sein neues Team!