French Open 2025: Alle Infos zu Terminen, Übertragungen und Stars!

Die French Open 2025 starten am 25. Mai in Paris. Erfahren Sie alles zu Spielplan, TV-Übertragung und deutschen Spielern.
Die French Open 2025 starten am 25. Mai in Paris. Erfahren Sie alles zu Spielplan, TV-Übertragung und deutschen Spielern. (Symbolbild/NAG)

Stade Roland-Garros, 75012 Paris, Frankreich - Die French Open 2025, offiziell bekannt als Roland Garros, stehen vor der Tür und werden zum 124. Mal ausgetragen. Das prestigeträchtige Tennisereignis beginnt am 25. Mai 2025 mit den ersten Einzelmatches der 1. Runde für Damen und Herren. Die Qualifikationsspiele finden bereits vom 19. bis 23. Mai 2025 statt, wobei der Austragungsort im Stade Roland Garros im 16. Arrondissement von Paris liegt. Diese Sandplatzmeisterschaften sind bekannt für ihre langen Ballwechsel und die hohe körperliche Belastung der Athleten.

Während die Spiele auf zwei Hauptplätzen, dem Court Philippe Chatrier mit einer Kapazität von 15.225 Zuschauern und dem Court Suzanne Lenglen mit 10.068 Plätzen, sowie auf weiteren Courts ausgetragen werden, bietet die Veranstaltung auch spannende Zuschauererlebnisse. Der Court Simonne Mathieu im Jardin des Serres d’Auteuil unterstützt zudem das heutige Tennis mit modernen Spielbedingungen, darunter die Möglichkeit, auch bei Regen zu spielen.

Turnierverlauf und Übertragungsrechte

Der Turnierablauf sieht vor, dass die ersten vier Runden vom 25. Mai bis 2. Juni stattfinden. Die Viertelfinalspiele sind für den 3. und 4. Juni angesetzt, gefolgt von den Halbfinalen am 5. und 6. Juni. Die Endspiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel, werden am 7. und 8. Juni ausgetragen. Die Discovery-Gruppe hat die Übertragungsrechte für das Event übernommen, wobei Eurosport1 Top-Spiele und Partien mit deutscher Beteiligung im Free-TV überträgt. Zusätzlich sind alle Spiele auf Eurosport2, sowie über Livestream auf discovery+ und DAZN verfügbar.

In diesem Jahr dürfen sich Tennisfans auch auf spannende deutsche Akteure freuen. Bei den Herren vertreten Alexander Zverev, Daniel Altmeier und Jan-Lennard Struff die deutschen Farben. Bei den Damen sind Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund am Start. Um weitere Plätze in den Hauptfeldern zu sichern, stehen zudem Qualifikationsmöglichkeiten zur Verfügung.

Grand Slam und dessen Bedeutung

Die French Open gehören zu den vier großen Grand-Slam-Turnieren, zu denen auch die Australian Open, Wimbledon und die US Open zählen. Der Gewinn aller vier Turniere innerhalb eines Kalenderjahres wird als „Grand Slam“ bezeichnet. Diese Turniere sind die am höchsten dotierten im Tennis, was sich sowohl in Bezug auf Preisgelder als auch auf die Vergabe von Weltranglistenpunkten zeigt. 2024 wurden beispielsweise insgesamt 254 Millionen US-Dollar Preisgeld an 800 Profispieler ausgezahlt, ein Anstieg um 23 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr.

Für die Athleten ist die Möglichkeit, Punkte für die Weltrangliste zu sammeln, von großer Bedeutung. Spieler erreichen die Hauptfelder durch verschiedene Wege: 16 Plätze werden durch Qualifikationen vergeben, 8 Wildcards stehen bereit, während 104 Plätze durch das WTA-/ATP-Ranking besetzt werden. Die Punktvergabe variiert je nach Runde und ist entscheidend für die Karriere der Spieler.

Die French Open 2025 versprechen ein spannendes Spektakel in der Welt des Tennis. Mit hochklassigen Matches und der Teilnahme von prominenten Spielern wird erwartet, dass das Event auch in diesem Jahr wieder Millionen von Fans weltweit anzieht und begeistert.

Details
Ort Stade Roland-Garros, 75012 Paris, Frankreich
Quellen