Schach-Weltrekord: Carlsen in spektakulärem Duell gegen 140.000 Spieler!

Tønsberg, Norwegen - Magnus Carlsen, der norwegische Schachgroßmeister und fünfmalige Weltmeister, hat kürzlich ein bemerkenswertes Online-Schachduell gegen mehr als 140.000 Spieler verloren. Die Veranstaltung, die den Titel „Magnus Carlsen gegen die Welt“ trug, wurde von Chess.com organisiert und stellt ein einzigartiges Format für Schachliebhaber dar. Das Spiel endete im 32. Zug mit einem Remis, nachdem Carlsens König dreimal in derselben Position Schach gesetzt wurde. Carlsen äußerte, dass „die Welt“ von Anfang an solides Schach gespielt habe, was letztlich zum Erfolg des Kollektivs führte. Er bemerkte, dass die Gruppe nicht die kühnsten Optionen wählte, sondern sich an betont normales Schach hielt, was sich als vorteilhaft herausstellte. Dieses Duell war das erste Online-Freestyle-Spiel mit einem Weltmeister und fand am 4. April statt, wie ABC News berichtet.
Chess.com hatte zuvor prognostiziert, dass Carlsen das Match mit deutlichem Abstand gewinnen würde. Dennoch wurde die Partie trotz dieser Vorhersage zu einem spannenden Wettbewerb, in dem über 143.000 Teilnehmer weltweit ihre Züge in Teamarbeit abstimmten. Wie auch im letzten Jahr, als Viswanathan Anand gegen fast 70.000 Spieler gewann, zeigt dieses Ereignis die wachsende Beliebtheit solcher Online-Duelle und die Faszination für Schach in der modernen Welt. Carlsen spielte mit den weißen Figuren, während die Spieler der Welt die Gelegenheit hatten, in jeder Runde jeweils 24 Stunden für ihre Züge zu nutzen.
Ein Beispielloser Wettkampf
Im Vorjahr hatte Anand ein ähnliches Duell lediglich gegen rund 70.000 Spieler gewonnen. Dagegen weist Carlsens Herausforderung auf die exponentielle Zunahme der Beteiligung hin. Der Wettbewerb wird von Experten als ein bedeutender Schritt in der Schachgeschichte angesehen, da es das dritte rekordverdächtige „vs. The World“-Online-Spiel ist. In einem der ersten dieser Art trat Garry Kasparov 1999 gegen mehr als 50.000 Menschen an und gewann nach mehrere Monaten.
Die Nutzung des Freestyle-Modus, bei dem Figuren zufällig auf dem Brett verteilt werden, förderte kreative Ideen und verhinderte das bloße Auswendiglernen von Zügen. Viele Schachanalysten hatten erwartet, dass Carlsen, der von der FIDE seit über einem Jahrzehnt als unbestrittener Weltmeister angesehen wird, eine klare Dominanz zeigen würde. Stattdessen bewies sich ein Teamansatz der Spieler aus der Welt als äußerst effektiv, was in der Geschichte des Schachs eine bemerkenswerte Wende darstellt.
Über Magnus Carlsen
Magnus Carlsen wurde am 30. November 1990 in Tønsberg, Vestfold, geboren. Er gilt als einer der besten Schachspieler aller Zeiten, nachdem er die höchste Elo-Bewertung von 2882 Punkten im Jahr 2014 erreichte. Seine beeindruckende Schachkarriere begann 2010, als er mit nur 19 Jahren der bestplatzierte Spieler der Welt wurde. Er hat Weltmeisterschaften in mehreren Disziplinen gewonnen, darunter Klassisch, Blitz und Rapid. Carlsen hat nicht nur erstklassiges Schach gespielt, sondern auch eine lange Zeit unbesiegt zwischen 2019 und 2021 in 125 Partien.
Die Ereignisse der letzten Wochen bekräftigen erneut Carlsens Dominanz und seinen Status als Schachlegende, während sie gleichzeitig die Faszination für Schach im digitalen Zeitalter unterstreichen.
Details | |
---|---|
Ort | Tønsberg, Norwegen |
Quellen |