Frau wirft Katze aus Auto: Tierschutzverstoß in Kirchdorf!
Frau wirft Katze aus Auto: Tierschutzverstoß in Kirchdorf!
Kirchdorf am Inn, Deutschland - In einem schockierenden Vorfall in Kirchdorf am Inn hat eine 35-jährige Frau am Sonntag, den 13. Juli 2025, eine Katze aus einem fahrenden Auto geworfen. Dies ereignete sich, als das Auto, das eine bulgarische Zulassung hatte, von Braunau in Richtung Kirchdorf fuhr. Offensichtlich wollte die Frau einer bevorstehenden Kontrolle durch die Bundespolizei entgehen, als sie die Katze aus dem Fenster schleuderte. Glücklicherweise wurde die Katze unversehrt aufgefunden und zur zuständigen Dienststelle gebracht, während gegen die Frau ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet wurde, wie die [Passauer Neue Presse](https://www.pnp.de/lokales/landkreis-rottal-inn/frau-wirft-katze-aus-dem-fenster-kurz-vor-einer-polizeikontrolle-bei-kirchdorf-19052312) berichtet.
Die Polizei vermutet, dass die Frau im Fahrzeug keine Dokumente oder Impfbescheinigungen für die Katze hatte, was zusätzlich zu den bereits bestehenden Ordnungswidrigkeiten zu dem Verfahren führt. Im Verlauf des Tages soll die Katze an ein nahegelegenes Tierheim übergeben werden. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf den ernst zu nehmenden Missstand des Tierschutzes und die Verantwortung der Halter.
Ein alarmierender Trend
Ähnliche Vorfälle häufen sich in letzter Zeit, wie etwa im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Dort ermittelt die Polizei wegen mutmaßlicher Tierquälerei, nachdem es Berichte gab, dass Katzen aus einem Auto geworfen und gezielt überfahren wurden. Ein Zeuge beobachtete in der Ortschaft Werben, wie eine Katze unter ein rollendes Fahrzeug geworfen wurde, wobei das Tier daraufhin verendete. Die Polizei hat inzwischen das Kennzeichen der mutmaßlichen Täter ermitteln können, und es ist geplant, den Fahrzeughalter zu befragen. Das MDR berichtet, dass solche Taten laut Tierschutzgesetz mit Geld- oder Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren bestraft werden können.
Diese alarmierenden Berichte sind leider keine Einzelfälle. Laut einem Artikel auf AniNova, häuft sich nicht nur das Wegwerfen von Tieren, sondern auch andere grausame Taten gegen Haustiere. Die Gesellschaft muss nachhaltige Maßnahmen ergreifen, um das Bewusstsein für den Tierschutz zu schärfen und solche Vergehen zu verhindern.
Letzten Endes zeigt sich, dass wir als Gesellschaft wachsam sein müssen. Jeder Vorfall wie dieser erinnert uns daran, dass der respektvolle Umgang mit Tieren in unserer Verantwortung liegt. Die letzte Katze aus dem Kirchdorf-Vorfall hat Glück gehabt, aber viele Tiere erleben nicht das gleiche Schicksal.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchdorf am Inn, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)