Superhelden in Rostock: Hoffnung für krebskranken Mikolaj!
Rostock, Deutschland - Am Dienstag, dem 8. April 2025, erlebten die kleinen Patienten der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Rostock einen ganz besonderen Tag. Batman und Supergirl überraschten die Kinder und sorgten für strahlende Gesichter. Unter ihnen war der fünfjährige Mikolaj aus Ribnitz-Damgarten, der zum zweiten Mal gegen lebensbedrohlichen Blutkrebs kämpft. Mit ihrem Besuch bot die Liga der Superbohaterów aus Polen, vertreten durch Aleksandra Rydzewska und Tomasz Gierwiatowski aus Stettin, den Kindern eine willkommene Abwechslung vom Klinikalltag.
Mikolaj, der 2022 die Diagnose Leukämie erhielt und kürzlich einen Rückfall erlitt, benötigt dringend eine intensive Chemotherapie. Glücklicherweise gibt es Hoffnung, denn ein passender Knochenmarkspender wurde gefunden. Der Verein Gelbensander Grashopper hatte im Vorfeld eine Typisierungsaktion organisiert, um einen geeigneten Spender für Mikolaj zu finden. Diese fand unter anderem vor einem Heimspiel des FC Hansa Rostock am 8. März statt, bei der sich 230 Freiwillige typisieren ließen.
Knochenmarkspende als Lebensretter
Die Initiative zur Knochenmarkspende ist von großer Bedeutung für Kinder wie Mikolaj, denn diese kann Leben retten. Laut Informationen von krebskranken Kindern ist die Entnahme des Knochenmarks minimal invasiv, erfolgt jedoch unter Vollnarkose aus dem Beckenkamm. Alternativ können auch Blutstammzellen gespendet werden, bei denen keine Narkose erforderlich ist. Die Registrierung als Spender ist unkompliziert und fordert lediglich eine schriftliche Einverständniserklärung. Formulare können auf Krebsstationen oder telefonisch bei der Aktion Knochenmarkspende Bayern e.V. angefordert werden.
Die damit verbundenen Risiken sind in der Regel gering und umfassen das normale Narkoserisiko und etwa zwei Tage Kreuzschmerzen. Wichtig ist es, dass jeder, der erwägt, als Spender in Erwägung zu ziehen, sich über die Möglichkeiten informiert. Es besteht die Chance, Menschen Hoffnung zu schenken, die an Leukämie erkranken könnten.
Die Besuche von Superhelden wie Batman und Supergirl sind nicht nur eine großartige Ablenkung, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und der Unterstützung für die kleinen Patienten und ihre Familien. Die positive Resonanz des Besuches zeigt, wie wichtig solche Aktionen sind, um den Mut der Kinder aufrechtzuerhalten und sie während ihrer schweren Zeit zu ermutigen. Für Mikolaj und viele andere gibt es jetzt einen Lichtblick durch die mögliche Knochenmarkspende.
Für weitere Informationen zur Knochenmarkspende und zur Registrierung besuchen Sie die Website von krebskranken Kindern oder kontaktieren Sie die Organisation direkt. Die Hoffnung auf eine erfolgreiche Spende ist für viele Betroffene von großer Bedeutung.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass die Unterstützung durch die Gemeinde und die Initiativen zur Typisierung entscheidend sind, um Leben zu retten und den kleinen Kriegern wie Mikolaj neue Hoffnung zu schenken. Nordkurier berichtet über diesen herzlichen Besuch und die damit verbundenen wichtigen Themen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |