Thomas Müller: Bundesliga-Legende und Meister aller Klassen!

Rosenheim, Deutschland - Thomas Müller, das Gesicht des FC Bayern München, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die in der Saison 2009/10 mit ersten großen Titeln begann, als er die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal gewinnen konnte. Seit seinem Debüt im Jahr 2008 hat er eine Ära geprägt, die von Rekorden und unzähligen Erfolgen gekennzeichnet ist. rosenheim24.de berichtet, dass Müller bereits 2010 bei der FIFA-Weltmeisterschaft in Südafrika Torschützenkönig wurde, indem er fünf Tore erzielte und zudem als Bester junger Spieler ausgezeichnet wurde.

Die Saison 2012/13 markierte einen weiteren Meilenstein für Müller und den FC Bayern, die gemeinsam ihr erstes Triple (Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League) feiern konnten. Am 25. Mai 2013 holte er mit einem 2:1-Finalsieg gegen Borussia Dortmund die Champions League. Im weiteren Verlauf der Jahre folgten zahlreiche weitere Titel, darunter zwei Champions-League-Siege und insgesamt 33 Titel, wovon 32 beim FC Bayern errungen wurden, wie bundesliga.com festhält.

Rekorde und Meisterschaften

Müllers Erfolgsbilanz ist imposant. Mit 13 Deutschen Meisterschaften hat er einen Rekord aufgestellt, während er zeitgleich 178 direkte Torvorlagen in der Bundesliga aufweist, die seit 1992 als Rekord gelten. Seine 150 Tore in der Bundesliga positionieren ihn im historischen Ranking auf Platz 17. Besonders bemerkenswert ist, dass Müller in den letzten 16 Bundesliga-Saisons stets erzielte Tore und 361 seiner 501 Bundesliga-Spiele gewann, was einen weiteren Rekord darstellt.

Außerdem hat er sich in der Bundesliga als alleine rekordhaltender Spieler mit 501 Einsätzen für den FC Bayern etabliert. In einem beeindruckenden Laufwerk hat Müller im Verlauf seiner Karriere nie über einen längeren Zeitraum ausgesetzt, was seine Konstanz und Leistungsbereitschaft unterstreicht. Bemerkenswert ist auch, dass er unter 15 verschiedenen Trainern spielte, wobei die meisten Tore (79) und Spiele (148) unter Pep Guardiola stattfanden.

  • Wichtige Erfolge:
  • 2 Champions League Titel (2013, 2020)
  • 6 DFB-Pokale, zweitmeisten hinter Bastian Schweinsteiger
  • 8 Supercup-Siege, die meisten aller Spieler
  • 5 Tore im Supercup

Internationale Erfolge

Müller war nicht nur ein Schlüsselspieler auf Vereinsebene, sondern auch für die Nationalmannschaft. Sein Höhepunkt kam 2014 bei der Weltmeisterschaft in Brasilien, wo er erneut fünf Tore erzielte und mit dem Silbernen Ball als zweitbester Spieler ausgezeichnet wurde. Er hat an insgesamt vier Weltmeisterschaften und vier Europameisterschaften teilgenommen und hat sich somit zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Fußballgeschichte entwickelt.

Mit einem letzten Heimspiel in der Allianz Arena am 10. Mai 2025, in dem er seine 750. Pflichtspiel für Bayern bestritt, beendete er seine glanzvolle Karriere beim FC Bayern. Diese beispiellose Karriere hat ihn zu einem der herausragendsten Spieler in der Geschichte des Fußballs gemacht. Die Vielzahl an Rekorden und Titeln, die er gesammelt hat, spiegelt die Stärke und das außergewöhnliche Talent eines der größten Fußballer aller Zeiten wider.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thomas Müller nicht nur als Spieler, sondern auch als Legende des deutschen Fußballs markante Spuren hinterlassen hat. Seine Erfolge und Rekorde werden in der Fußballwelt immer weiter in Erinnerung bleiben, und sein Einfluss auf das Spiel wird sicherlich noch lange nachwirken, wie auch die IFFHS dokumentiert.

Details
Ort Rosenheim, Deutschland
Quellen