Biden im Gesundheitschaos: Verfall, Vertuschung und Wahlkampfdrama!
Washington, D.C., USA - Ein neues Buch von Jake Tapper (CNN) und Alex Thompson (Axios) beleuchtet die Gesundheit von US-Präsident Joe Biden in einem alarmierenden Licht. In dem Titel „Original Sin: President Biden’s Decline, Its Cover-Up, and His Disastrous Choice to Run Again“ (deutsche Übersetzung: „Hybris – Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung“), das in der kommenden Woche erscheint, wurden über 200 Interviews mit Personen aus Bidens Umfeld geführt. Die Autoren berichten über Anzeichen eines signifikanten physischen und kognitiven Verfalls, während Bidens Team anscheinend versucht hat, diese Tatsachen zu verschleiern, um seine Präsidentschaft zu stützen.
Laut den Informationen, die in dem Buch zusammengetragen wurden, gab es sogar Diskussionen innerhalb des Teams, Biden im Wahlkampf in einen Rollstuhl zu setzen, was aber letztlich abgelehnt wurde. Stattdessen wurden Strategien entwickelt, um kurze Wege und ständige Begleitung zu organisieren. Trotz dieser vagen Bemühungen gab es Vorfälle, die den Abbau seiner kognitiven Fähigkeiten verdeutlichen, wie das Beispiel, als Biden bei einer Spendengala George Clooney nicht erkannte.
Gesundheitliche Bedenken und Untersuchungen
Joe Biden, 81 Jahre alt und der älteste Präsident in der US-Geschichte, steht derzeit im Kreuzfeuer der Kritik, insbesondere aufgrund seiner Gesundheit und seiner Regierungsfähigkeit. Bidens Arzt, Kevin O’Connor, betonte nach eines als desaströs wahrgenommenen TV-Duells, dass der Präsident regelmäßigen gesundheitlichen Checks unterzogen wird. Obwohl das Weiße Haus angab, dass Biden bei seinen jährlichen Untersuchungen „exzellente feinmotorische Geschicklichkeit“ zeigte und keine Anzeichen neurologischer Erkrankungen festgestellt wurden, gibt es in der Öffentlichkeit und unter Parteifreunden zunehmende Zweifel an seiner körperlichen und geistigen Fitness.
Die Weiße-Haus-Sprecherin Karine Jean-Pierre hatte Schwierigkeiten, auf Fragen bezüglich Bidens Gesundheitszustand zu antworten. Nach einer missverständlichen Mitteilung über einen Arztbesuch, der mit einer Erkältung in Verbindung gebracht wurde, stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen kurzen mündlichen Check-in mit seinem Arzt handelte. Jean-Pierre bestätigte zudem, dass Biden bereits dreimal einen Neurologen aufsuchen musste, ohne dabei nähere Details zu nennen.
Politische Konsequenzen
Die bange Frage um Bidens Gesundheitszustand hat auch politische Dimensionen. Nach dem TV-Duell forderte Clooney offen zu dessen Rückzug auf, was schließlich am 21. Juli 2024 geschah, als Biden seine Präsidentschaftskandidatur aufgab und Kamala Harris das Feld überließ. David Plouffe, ein ehemaliger Mitarbeiter der Harris-Kampagne, kritisierte Bidens späten Rückzug aus der Wahl. Trotz aller Widrigkeiten bleibt Biden jedoch bei seiner Kandidatur zur Präsidentschaftswahl 2024.
Die Themen Alter und Gesundheit sind zum zentralen Wahlkampfthema geworden, vor allem im Kontext der Konkurrenz zu Donald Trump, der 78 Jahre alt ist. Historiker Jeffrey Engel stellt fest, dass Bidens Alter bereits strategisch von den Republikanern in den Wahlkampf eingebracht wurde. Zusätzliche kritische Stimmen, wie die von Nikki Haley, fordern sogar mentale Kompetenztests für Präsidentschaftskandidaten. In der gegenwärtigen US-Medienlandschaft wird die Berichterstattung über Biden und den Gesundheitszustand im Vergleich zu Trump stark polarisiert, was die Wahrnehmung der Wähler beeinflusst.
Vereinfacht gesagt, eine Herausforderung wird es bis zur Wahl bleiben, sowohl für Biden als auch für Trump: Die anhaltende Diskussion über die körperliche und geistige Fitness beider Kandidaten wird den Wahlkampf mehr denn je prägen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesundheitskrise |
Ort | Washington, D.C., USA |
Quellen |