Thomas Müller: Rekordspieler und Bayern-Legende verabschiedet sich!

München, Deutschland - Thomas Müller, das Gesicht des FC Bayern München, steht kurz vor seinem Abschied als aktiver Spieler. Am 7. Mai 2025 hat Müller in seinen letzten Wochen beim Rekordmeister nicht nur seine Vereinslegende gefestigt, sondern auch beeindruckende Rekorde aufgestellt. In seiner letzten Saison hat er die erstaunliche Marke von 500 Bundesligaspielen erreicht, was ihn zum Rekordspieler des FC Bayern macht. Zuvor hielt Sepp Maier mit 473 Spielen diesen Rekord. Der Jubel der Fans war groß, als er trotz gesundheitlicher Sorgen rechtzeitig fit wurde, um in der Schlussphase des Spiels gegen Mainz 05 eingewechselt zu werden, und so sein 500. Bundesligaspiel zu vollziehen – nur 12 Spieler in der Geschichte der Bundesliga haben diese Marke erreicht.

Am Samstag steht nun Müllers letztes Pflichtheimspiel gegen Borussia Mönchengladbach an. In diesem Spiel könnte er die Meisterschale entgegennehmen, eine Geste, die besonders bemerkenswert wäre, da auch Manuel Neuer anwesend sein könnte. Total hat Müller 13 Deutsche Meisterschaften gewonnen, die meisten aller Spieler, und Neuer könnte ihn Ende 2026 möglicherweise einholen.

Ein Rekord voller Erfolge

Müller steht vor seinem 750. Pflichtspiel für Bayern, mit 749 bereits erzielten Spielen, in denen er 248 Tore und 274 Assists verzeichnete. In der Bundesliga hat er mittlerweile 502 Einsätze, 163 Champions-League-Spiele – ein deutscher Rekord – sowie 67 DFB-Pokalspiele, was ebenfalls den Vereinsrekord darstellt. Es gibt große Erwartungen für das bevorstehende Duell gegen Gladbach, wo Müller voraussichtlich in der Startelf stehen wird und bei seinem Abschied großen Applaus erhalten dürfte.

Seine Karriere beim FC Bayern begann Müller 2000, als er von seinem Jugendverein, dem TSV Pähl, kam. Er debütierte 2008 in der Bundesliga und erzielte sein erstes Tor in der Champions League gegen Sporting Lissabon im Jahr 2009. Müller hat in seiner Karriere nie über längere Zeit gefehlt, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit als Spieler unterstreicht.

Internationaler Ruhm und Titelvielfalt

International konnte Müller ebenfalls glänzen. Er nahm an vier Weltmeisterschaften und vier Europameisterschaften teil, wobei er bei der WM 2010 in Südafrika als Torschützenkönig hervorstach. Zudem feierte er 2014 den WM-Sieg in Brasilien und wurde mit dem silbernen Ball als zweitbester Spieler ausgezeichnet. Außerdem gewann er zwei Mal die Champions League, 2013 und 2020, und sein bemerkenswerter Triumph im Triple (Meisterschaft, Pokal und Champions League) ist mehrmals gelungen.

Insgesamt kann Müller auf 33 Titel zurückblicken – 32 davon mit Bayern und einen mit der deutschen Nationalmannschaft. Mit 150 Bundesliga-Toren rangiert er auf Platz 17 im historischen Ranking und hält mit 178 direkten Torvorlagen den Rekord seit 1992. Der häufigste Mitspieler in seiner Karriere war Manuel Neuer, mit dem er zusammen 506 Pflichtspiele absolvierte.

Müller hat über 15 verschiedene Trainer beim FC Bayern erlebt und spielt in 17 unterschiedlichen Saisons, was ebenfalls einen Rekord darstellt. Diese Erfolge und Rekorde haben ihn zu einer wahren Vereinslegende gemacht, die das Bild des deutschen Fußballs nachhaltig geprägt hat. Ob sein letztes Pflichtspiel im Rahmen der Klub-Weltmeisterschaft in den USA sein wird, bleibt abzuwarten, die Fans hoffen auf einen gebührenden Abschied für den außergewöhnlichen Spieler.

Für weitere Details zu Müllers Karriere und Zahlen, besucht op-online und bundesliga.com.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen