Alarmstufe Rot: TK Maxx ruft gefährliche Glätteisen zurück!
TK Maxx, Deutschland - Am 22. Februar 2025 hat TK Maxx eine dringende Warnung an seine Kunden herausgegeben. Diese bezieht sich auf die potenzielle Brandgefahr bestimmter Elektrogeräte der Marke Elgetec, insbesondere von zwei Modellen von Glätteisen. Kunden werden ausdrücklich aufgefordert, die Geräte nicht mehr zu verwenden, da sie nicht den erforderlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Die betroffenen Modelle, die zwischen Januar 2019 und Dezember 2022 in den Filialen verkauft wurden, sind der „Pro Hair Straighteners Salon Iron Platinum Edition“ (EAN: 7426978603181) und der „Mini Salon Ceramic Travel Hair Straightener“ (EAN: 7426978603198) Ruhr24.
Dieser Rückruf folgt einem vorangegangenen Vorfall im Januar 2025, als bereits ein Lockenstab der Marke IDItalian aufgrund offener, stromführender Teile zurückgerufen wurde, was ebenfalls zu einer potenziellen Gefahr führte. TK Maxx hat über die Rückgabe der betroffenen Glätteisen informiert: Kunden können diese in den Geschäften zurückgeben und erhalten entweder den vollen Kaufpreis oder eine Produkterstattung, auch ohne Kassenbon Chip.
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen und Verbraucherwarnungen
Die Rückrufaktion steht im Einklang mit einem Anstieg von Produktwarnungen und Rückrufen aufgrund gravierender Sicherheitsmängel, die heute vermehrt von Herstellern durchgeführt werden müssen. Diese Warnungen zielen darauf ab, Verbraucher vor gefährlichen Defekten zu schützen, die zu Unfällen führen können. Wenn ein Produkt, wie es bei den Elgetec Glätteisen der Fall ist, als defekt gemeldet wird, sind Hersteller verpflichtet, Nutzer zu warnen und zur Rückgabe aufzufordern Verbraucherzentrale.
Käufer, die ein schadhaftes Produkt erworben haben, sollten sich innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist an den Verkäufer wenden. Der Rückruf ist dabei als letztes Mittel gedacht; die Hersteller sind angehalten, von Anfang an sichere Produkte anzubieten. Es ist wichtig, einen Rückruf nicht zu ignorieren, da dies ernste Folgen haben kann, inklusive Verlust von Schadenersatzansprüchen Verbraucherzentrale.
Zusätzlich zu den aufgelisteten Kulanzregelungen bei TK Maxx erfolgt auch eine Rückrufwarnung von Zalando bezüglich eines Lockenstabs der Marke TBC Beauty, der ebenfalls als potenziell gefährlich eingestuft wurde. Kunden sollten sich der Risiken bewusst sein und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen einhalten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Warnung |
Ursache | Sicherheitsmängel, Explosionsgefahr |
Ort | TK Maxx, Deutschland |
Quellen |