Versicherungskäse des Jahres: Experten warnen vor unnötigen Reisepolicen!

InFranken, Deutschland - In einer aktuellen Untersuchung warnen Experten vor unnötigen Reiseversicherungen, die häufig mehr Kosten als Nutzen verursachen. Der Bund der Versicherten (BDV) hat eine Liste von Versicherungen veröffentlicht, die Verbraucher unbedingt vermeiden sollten. Insbesondere die Reiserücktritts- und Reisegepäckversicherungen stehen dabei in der Kritik.
Die Reiserücktrittsversicherung soll Reisenden eine Entschädigung bieten, wenn sie eine gebuchte Reise aufgrund unerwarteter Erkrankungen nicht antreten können. Experten weisen jedoch auf die Unklarheit des Begriffs „unerwartet schwer“ hin, was zu Problemen bei der Leistungsprüfung durch die Versicherer führen kann. Der Versicherungsschutz wird als oft fraglich oder gar nutzlos eingeschätzt.
Problematische Reisegepäckversicherungen
Ähnlich kritisch wird die Reisegepäckversicherung betrachtet. Experten bemängeln, dass diese Policen zahlreiche Ausschlüsse und Einschränkungen aufweisen. So muss das Gepäck während der Reise ständig im Sichtbereich des Versicherten bleiben, andernfalls wird keine Leistung gezahlt. Zudem führt grob fahrlässiges Verhalten dazu, dass der Geschädigte keinen oder nur einen anteiligen Schadensersatz erhält. Viele Wertsachen sind zudem unzureichend versichert, weshalb eine Hausratversicherung in diesen Fällen oft den besseren Schutz bietet.
Die Reisegepäckversicherung kann zwar bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gepäcks Erstattungen bieten, stellt jedoch auch Anforderungen an den Versicherten. Zu den erstattungsfähigen Kosten gehören der Zeitwert des Gepäckinhalts sowie Aufwendungen zur Ersatzbeschaffung und Reparaturkosten. Allerdings sind viele wertvolle Gegenstände, wie Geld und Wertpapiere, nicht versicherbar.
Auszeichnung „Versicherungskäse des Jahres“
Im Rahmen der aktuellen Diskussion um sinnvolle und sinnfreie Versicherungsangebote wurde die Astra Versicherung AG für die „Nachhilfe-Versicherung Plus“ mit dem Titel „Versicherungskäse des Jahres“ 2024 ausgezeichnet. Diese Versicherung kostet 29,99 Euro jährlich und bietet lediglich 400 bis 600 Euro für pädagogische Leistungen während eines Krankenhausaufenthalts. Juristin Sandra Klug kommentierte, dass Schulen in der Regel bereits für die Beschulung von kranken Kindern sorgen, wodurch die Notwendigkeit dieser Versicherung fraglich wird, so InFranken.
In den letzten Jahren wurden auch Anbieter wie Würzburger, Ergo Direkt und TAS als empfehlenswerte Reiseversicherer identifiziert. Die Kundenbefragung der DtGV zeigt, dass viele Kunden der Allianz Direct, Axa und ADAC hohe Bewertung(en) für ihre Versicherung bieten. Insbesondere ADAC bietet sowohl bei Reiserücktritts- als auch Reisegepäckversicherungen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird von ServiceValue als fair und kundenfreundlich eingestuft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verbraucher bei der Auswahl von Reiseversicherungen besonders kritisch prüfen sollten, ob die angebotenen Leistungen tatsächlich benötigt werden und ob bestehende Policen, wie die Hausratversicherung, bereits ausreichenden Schutz bieten.
Details | |
---|---|
Ort | InFranken, Deutschland |
Quellen |