Weidener Pilger erleben spirituelle Reise auf den Spuren des Franziskus

30 Gläubige aus Weiden pilgerten unter der Leitung von Pfarrer Markus Schmid nach Assisi, um franziskanische Spiritualität zu erleben.
30 Gläubige aus Weiden pilgerten unter der Leitung von Pfarrer Markus Schmid nach Assisi, um franziskanische Spiritualität zu erleben. (Symbolbild/NAGW)

Weidener Pilger erleben spirituelle Reise auf den Spuren des Franziskus

Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - Die Stadt Assisi ist bekannt für ihre reiche spirituelle Geschichte und zieht jährlich Millionen Pilger an. Vor Kurzem machte sich eine Gruppe von 30 Gläubigen aus der Pfarrei St. Josef Weiden auf den Weg, um die Spuren des heiligen Franziskus zu erkunden. Diese besondere Pilgerreise, die von Pfarrer Markus Schmid und der Expertin Ingrid Riebl geleitet wurde, stand ganz im Zeichen der franziskanischen Spiritualität und wurde als intensive Erfahrung beschrieben. Wie oberpfalzecho.de berichtet, war das geistliche Leitwort der Reise: „Einfachheit, Vertrauen, Freude, Verantwortung in der Kirche und für die Schöpfung“.

Die Pilgergruppe war in einem Kloster bei den deutschen Schwestern in Assisi untergebracht, was der Gemeinschaft und dem Austausch dienlich war. Der Tagesablauf war geprägt von Morgen- und Abendlob, Gebet und stillen Momenten. Dazu gehörten auch die täglichen Stadtführungen, die von Bruder Thomas Friedel geleitet wurden. Dieser legte einen besonderen Schwerpunkt auf das Leben und Wirken des heiligen Franziskus, unter anderem bei Besuchen der eindrucksvollen Basilika San Francesco und der Kirche Santa Chiara.

Ein Tag am Trasimener See

Ein Höhepunkt der Reise war der entspannende Tag am Trasimener See, der nicht nur zur Erholung diente, sondern auch Raum für Austausch bot. Darüber hinaus führte die Gruppe eine Bibelwanderung zur Einsiedelei Carceri durch, wo in der Natur eine Eucharistiefeier gehalten wurde, wofür die Atmosphäre der Umgebung perfekt geeignet war. Ingrid Riebl war während der gesamten Reise eine wertvolle Unterstützung, die den Teilnehmenden mit Wissen und Impulsen zur Seite stand.

Die Rückkehr nach Weiden war geprägt von der Absicht, die gesammelten Erfahrungen innerhalb der Gemeinde zu teilen. Dies geschieht unter anderem mit einer Stellwand in der Kirche St. Josef, auf der Bilder, Zitate und Gedanken der Teilnehmenden ausgestellt werden.

Spiritualität in Assisi

Für all jene, die mehr über die Spiritualität und die tragenden Institutionen dieser Region erfahren möchten, bietet ein neues Reisehandbuch spannende Möglichkeiten. Das Buch „Mit Franziskus und Klara Assisi erleben – Spirituelle Streifzüge durch die Stadt“, veröffentlicht im Tyrolia-Verlag, enthält neben historischen Informationen auch persönliche Impulse und Vorschläge für eigene Erkundungen. Autoren sind der Hochschulseelsorger Wolfgang Metz und Bruder Thomas Friedel, der in Assisi als deutschsprachige Anlaufstelle fungiert. Dieses Buch lädt nicht nur zur Besichtigung der wichtigen Orte wie dem Kirchlein Portiunkula und den Fresken von Giotto ein, sondern bietet auch praktische Informationen und Platz für eigene Notizen, was zahlreiche Pilger anspricht.

Bruder Thomas steht zudem für Führungen in der Basilika San Francesco zur Verfügung, die sowohl für Gruppen als auch für Einzelbesucher gedacht sind. Bei Interesse kann man ihn an der Klosterpforte oder telefonisch erreichen, um die reiche Geschichte der Franziskaner live zu erleben. Auch franziskaner.de gibt wertvolle Einblicke in die spirituellen Routen durch Assisi.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Pilgerreise der Pfarrei St. Josef Weiden nach Assisi nicht nur eine Möglichkeit war, die Landschaft und Sehenswürdigkeiten zu genießen, sondern auch, die eigene Spiritualität zu vertiefen und die Gemeinschaft zu stärken. Eine Reise, die in lebhaften Erinnerungen und neu gewonnenen Einsichten mündet.

Details
OrtWeiden in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen