Asterix erobert Berlin: Großartige Uderzo-Ausstellung ab heute!

Entdecken Sie die umfangreiche Uderzo-Ausstellung im Berliner Museum für Kommunikation bis 15. Juni 2025. Originale, Skizzen und mehr!
Entdecken Sie die umfangreiche Uderzo-Ausstellung im Berliner Museum für Kommunikation bis 15. Juni 2025. Originale, Skizzen und mehr! (Symbolbild/NAG)

Museum für Kommunikation, Berlin, Deutschland - Im Museum für Kommunikation in Berlin hat am 6. Februar 2025 die Ausstellung „Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank“ ihre Türen geöffnet. Diese umfassende Präsentation widmet sich dem Werk von Albert Uderzo, dem Schöpfer von Asterix, und zeigt 130 Zeichnungen, Skizzen sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Die Tochter des Künstlers, Sylvie Uderzo, ist zugegen und spricht über die Bedeutung dieser Veranstaltung, die erstmals zahlreiche Originalzeichnungen außerhalb Frankreichs präsentiert. Die Ausstellung ist als Hommage an das kreative Erbe Uderzos konzipiert und stellt bedeutende Werke, darunter frühe Comics sowie die berühmte Comicfigur Oumpah-Pah, vor.

Kuratiert wird die Ausstellung von Felix Görmann, bekannt als Flix, der in seiner Eröffnungsrede Asterix mit der Mona Lisa verglich, um dessen weltweite Bekanntheit zu verdeutlichen. Uderzo und sein Autorennpartner René Goscinny kreierten Asterix 1959, beginnend mit „Asterix – Der Gallier“. Diese Comicserie zählt heute zu den erfolgreichsten und könnte mit über 400 Millionen verkauften Albenausgaben als die erfolgreichste Figur des europäischen Comics gelten. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung von Uderzos zeichnerischem Talent über 70 Jahre hinweg.

Einblicke in die Ausstellung

Ein besonders bemerkenswerter Aspekt der Ausstellung ist die Präsentation von Originalwerken aus Uderzos Grundschulheften sowie seine Zeichenwerkzeuge und die Schreibmaschine von Goscinny. Detaillierte Exponate reflektieren die Liebe zum Detail und die Leidenschaft eines großen Künstlers, wie Flix betont. Die Ausstellung umfasst auch Figuren wie Jehan Pistolet und Tanguy, die einen faszinierenden Überblick über Uderzos Schaffen bieten.

Die Ausstellung läuft bis zum 15. Juni 2025 und ist für Besucher von Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, sowie am Samstag, Sonntag und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt, und öffentliche Führungen werden in deutscher, französischer und englischer Sprache angeboten. Zusätzlich können Schulklassen spezielle Führungen buchen, die thematisch auf das Werk von Uderzo eingehen.

Wichtige Besucherinformationen

Am Eröffnungstag, dem 6. Februar 2025, wird zudem ein Asterix-Sonderstempel im Museum angeboten, der von 9.30 bis 16.30 Uhr erhältlich ist. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum und begeistert Comicliebhaber aller Altersgruppen. Sylvie Uderzo betonte, dass Deutschland das einzige europäische Land sei, in dem Asterix und Obelix so intensiv gelesen wurden, was die Relevanz und Beliebtheit dieser Figuren unterstreicht.

Die Ausstellung „Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank“ ist eine einmalige Gelegenheit, in die Welt von Asterix einzutauchen und die bedeutenden Beiträge Albert Uderzos zur Comic-Kultur zu würdigen. Unterstützt wird die Veranstaltung von namhaften Partnern wie Hachette Livre Paris und der Bibliothèque nationale de France. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte rbb24, Berliner Zeitung und MFK Berlin.

Details
Ort Museum für Kommunikation, Berlin, Deutschland
Quellen