Bayer Leverkusen feiert packenden 4:3-Sieg in Stuttgart!

Stuttgart, Deutschland - Am Abend des 16. März 2025 besiegte Bayer Leverkusen den VfB Stuttgart mit 4:3 in einem spannenden Bundesligaspiel, das vor 59.000 Zuschauern im Stuttgarter Stadion stattfand. Damit konnte Leverkusen eine Serie von drei Pflichtspiel-Niederlagen beenden und rückt auf sechs Punkte an die Tabellenführer Bayern München heran, die am Vortag nur ein 1:1 gegen Union Berlin erreichten. Torwart Lukas Hradecky war beim ersten Tor von Ermedin Demirovic machtlos, aber die Leverkusener zeigten großen Kampfgeist und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit.
Die Tore für Stuttgart fielen durch Demirovic (15. Minute), Nick Woltemade (48.) und ein Eigentor von Granit Xhaka (62.). Leverkusen gelang der Ausgleich durch Jeremie Frimpong (56.), gefolgt von Piero Hincapié (67.) und dem späten Eigentor von Angelo Stiller (88.). Den Schlusspunkt setzte Patrik Schick mit seinem Tor in der Nachspielzeit (90.+4).
Kampfgeist und kreative Lücken
Leverkusen musste in der ersten Halbzeit besonders zittern, da sie Schwierigkeiten hatten, Großchancen zu kreieren, vor allem ohne ihren Starspieler Florian Wirtz. Spieler Robert Andrich unterstrich die Bedeutung der Qualität und Wucht der Bankspieler, die letztlich die Wende brachten. „Wir mussten auf Sieg spielen“, betonte er nach dem Spiel.
Für den VfB Stuttgart wird die Lage nach dem nicht gewonnenen Spiel immer kritischer. Der Verein wartet seit fünf Bundesliga-Partien auf einen Sieg und muss nun um die Qualifikation für den Europapokal bangen.
Xabi Alonso bleibt ungeschlagen gegen Bayern
Die erfolgreiche Strategie von Bayer Leverkusen wird maßgeblich von Trainer Xabi Alonso getragen, der das Team seit Oktober 2022 leitet. Unter seiner Führung hat die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz gegen Bayern München aufgebaut und bleibt in sechs Begegnungen ungeschlagen. Dabei gelang es Leverkusen, die Bayern in der Vergangenheit mehrmals zu besiegen, zuletzt mit einem 1:0 im DFB-Pokal.
Alonso, geboren am 25. November 1981 in Tolosa, Spanien, hat nicht nur als Spieler beeindruckt, sondern auch auf der Trainerbank bemerkenswerte Erfolge erzielt. Er führte Leverkusen im Jahr 2024 zur ersten Deutschen Meisterschaft und gewann zudem DFB-Pokal und DFL-Supercup.
Der gebürtige Baskenländer und ehemalige Mittelfeldstar, der für große Clubs wie Liverpool, Real Madrid und Bayern München spielte, hat sich als erfolgreicher Trainer etabliert. Seine ungeschlagene Serie gegen die Bayern gilt als die längste für einen Trainer in der Geschichte des deutschen Fußballs. Während die Leverkusener auf ihre kommenden Herausforderungen in der Champions League blicken, wiegelt die Historie, die Alonso als Spieler und Trainer geprägt hat, in der Rückschau die rekordverdächtigen Erfolge auf.
Mit der Rückkehr von Florian Wirtz und den aktuellen Leistungen der Mannschaft darf man gespannt sein, wie sich Bayer Leverkusen in der verbleibenden Saison schlagen wird. Der Druck der Meisterschaft ist starker denn je, und die Konkurrenz schläft nicht.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |