Benefizkonzert in Schorndorf: Dvořák und große Stimmen vereint!
Schorndorf, Deutschland - Am Sonntag, den 11. Mai, findet in der evangelischen Stadtkirche Schorndorf ein Benefizkonzert des Daimler-Sinfonieorchesters zusammen mit dem Chor des Oratorienvereins Esslingen statt. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Ziel dieser Veranstaltung ist die Unterstützung des Kirchbauvereins der Schorndorfer Stadtkirche. Bei diesem Konzert werden nicht nur das Daimler-Sinfonieorchester und der Oratorienverein mitwirken, sondern auch der Esslinger Kammerchor „Ex Vocal“ sowie der Ökumenische Chor Stuttgart.
Ein Highlight des Abends wird die Aufführung des ersten Satzes der Sinfonie Nummer sieben d-Moll von Antonin Dvořák sein. Diese Kombination aus talentierten Musikern und einem bedeutenden musikalischen Werk verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die Zuhörer. Weitere Informationen zum Konzert sind auf den Webseiten des Daimler Sinfonieorchesters zu finden.
Engagement und Tradition
Das Benefizkonzert ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch Ausdruck des Engagements für soziale und kulturelle Belange. Diesem Ansatz folgt auch das Benefizkonzert des Bundespräsidenten, das seit 1988 zur Unterstützung verschiedener Organisationen durchgeführt wird. In diesem Jahr, 2025, geht der Erlös an die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, welche sich für die Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Angehörige einsetzt. Alle Eintrittskarten enthalten eine Spende für diese wichtige Stiftung.
Das Programm des Bundespräsidenten-Konzerts umfasst Werke berühmter Komponisten wie George Enescu und Maurice Ravel sowie den Solisten Hanna-Elisabeth Müller (Sopran) und Maximilian Hornung (Violoncello). Die musikalische Leitung hat Cristian Măcelaru inne، und die Moderation liegt bei Siham El-Maimouni. Die Begegnung im Foyer der Kölner Philharmonie nach dem Konzert bietet zudem die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Dieses Engagement zur Förderung von Kultur und sozialer Verantwortung zeigt die Bedeutung der Musik als verbindendes Element in unserer Gesellschaft. Während das Daimler-Sinfonieorchester in Schorndorf seinen Beitrag zur Unterstützung der Kirche leistet, verdeutlicht das Benefizkonzert des Bundespräsidenten die kontinuierliche Unterstützung sozialer Projekte, die über die Jahre gewachsen ist. So stellt die Konzertreihe seit 2006 ihre Produktivität in verschiedenen Bundesländern unter Beweis, nachdem sie zuvor in Berlin stattfand.
Musik kann Wunder bewirken – dies beweisen sowohl die bevorstehenden Veranstaltungen des Daimler-Sinfonieorchesters als auch die lange Tradition des Bundespräsidenten-Konzerts. Die beiden Konzerte sind ein Beweis für das anhaltende Engagement der Musiker, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Für weitere Details und Informationen zu beiden Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Links zu ZVW, Daimler Sinfonieorchester und WDR.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Schorndorf, Deutschland |
Quellen |