Betrugsfälle: Brockhaus-Enzyklopädie zum Millionengeschäft für Gauner!
Weimar, Deutschland - Ein ehemaliger Besitzer einer wertvollen Brockhaus-Enzyklopädie wurde von zwei Betrügern aus Berlin kontaktiert, die ihm einen lukrativen Verkauf seiner Sammlung versprechen. Doch der Käufer war gewarnt, erinnerte sich an ein Aufklärungsschreiben der Polizei und informierte die Behörden. Bei einem Treffen, um den vermeintlichen Deal abzuschließen, wurden die Betrüger von Kriminalbeamten festgenommen.
Die Täter hatten es auf die arglosen Besitzer von Brockhaus-Enzyklopädien abgesehen, die einst in den 80er und 90er Jahren zu hohen Preisen erworben wurden. Sie spielten mit der Hoffnung der Geschädigten, indem sie vorgaben, Käufer zu haben, und versuchten, sie dazu zu bringen, Kredite für falsche Verkaufsgebühren aufzunehmen. Statt wertvoller Bücher boten sie wertlose Faksimiles an, die niemals verkauft werden können. Diese dreiste Masche des Faksimile-Betrugs hat in der Vergangenheit schon viele Opfer gefunden, doch diesmal kam die Polizei rechtzeitig.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Weimar, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Quellen |