Überfall in Thalkirchen: Sozialpädagoge von bewaffneten Räubern bedroht!

Thalkirchen, München, Deutschland - Am 25. April 2025 kam es in Thalkirchen, München, zu einem Überfall auf einen 44-jährigen Sozialpädagogen in einer therapeutischen Wohneinrichtung. Zwei vermummte Täter betraten gegen 1:30 Uhr sein Büro und bedrohten ihn mit einer Schusswaffe. Sie forderten den Sozialpädagogen auf, einen Tresor zu öffnen und seine EC-Karte sowie die dazugehörige PIN herauszugeben. Trotz der bedrohlichen Situation überzeugte das Opfer die Angreifer, dass er die Zahlenkombination nicht kannte, was die Täter offenbar frustrierte

.

In der Folge schlugen die Täter den Mann und zwingen ihn, seine EC-Karte auszuhändigen. Während des Überfalls löste sich ein Schuss aus der Schusswaffe der Angreifer, jedoch wurden weder der Sozialpädagoge noch die Täter verletzt. Nach dem Überfall flüchteten die Männer mit der EC-Karte des Opfers und hoben damit Geld an einem Automaten ab. Das zurückgelassene Tresor blieb am Tatort zurück. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei brachte zunächst keinen Erfolg, berichtete tz.de.

Festnahme der Verdächtigen

Am 4. Mai 2025 konnte die Polizei zwei Tatverdächtige, einen 20-Jährigen und einen 18-Jährigen, festnehmen. Während der ältere Tatverdächtige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen wurde, erließ das zuständige Gericht Haftbefehl gegen den 18-Jährigen. Die Ermittlungen laufen aufgrund des Verdachts auf schweren Raub, gefährliche Körperverletzung sowie Freiheitsberaubung. Der sozialpädagogische Mitarbeiter wurde nach dem Vorfall zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht und steht nach der traumatischen Erfahrung unter Schock, wie aus dem Bericht der Süddeutschen Zeitung hervorgeht.

Kontext zur Kriminalität in Deutschland

Der Vorfall in Thalkirchen ist kein Einzelfall, denn bundesweit steigen die Zahlen im Bereich der Kriminalität an. Im Jahr 2022 wurden mehr als 38.000 Raubdelikte in Deutschland registriert, was einen nach wie vor hohen Anteil an gewaltsamen Eigentumsdelikten darstellt. Insbesondere Raubüberfälle auf Personen sind eine ernstzunehmende Bedrohung. Die Aufklärungsquote bei Raubdelikten liegt bei knapp 60%, was deutlich höher ist als bei vielen anderen Straftaten, wie es auf Statista dokumentiert ist.

Details
Vorfall Raub
Ort Thalkirchen, München, Deutschland
Festnahmen 2
Quellen