Duisburg unter Druck: Jugend-Gang hinter Droh-E-Mails enttarnt!
Duisburg, Deutschland - E-Mails mit bedrohlichen und rechtsradikalen Inhalten haben in den letzten Tagen Duisburger Schulen erschüttert. Die Polizei Duisburg hat die Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft aufgenommen und bereits am 10. April einen 15-jährigen Tatverdächtigen in Berlin identifiziert, der mutmaßlich für die bedrohlichen Nachrichten verantwortlich ist. Mit Unterstützung des Berliner LKA wurde sein Mobiltelefon sichergestellt und der Jugendliche befragt.
Die Ermittlungen führten die Kriminalbeamten zu einem weiteren Verdächtigen, einem 16-Jährigen aus Duisburg, den sie an seinem Arbeitsplatz aufsuchten und ebenfalls verhörten. Im Rahmen dieser Ermittlungen gab es Hinweise auf zwei weitere Tatverdächtige, 16 und 17 Jahre alt. Durchsuchungen wurden angeordnet und weitere Beweismittel sichergestellt. Die Polizei untersucht nun die Verbindungen der Verdächtigen zu den Drohschreiben. Zudem hat die Duisburger Polizei angekündigt, die Kosten des Einsatzes möglicherweise den Tatverdächtigen in Rechnung zu stellen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Cyberkriminalität |
Ort | Duisburg, Deutschland |
Festnahmen | 3 |
Quellen |