Eisbären Berlin dominieren Mannheim mit 9:3 – Hattrick von Kirk!

Mannheim, Deutschland - Die Eisbären Berlin haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erneut einen überragenden Sieg eingefahren und sich auf den ersten Platz der Tabelle gesetzt. Am Donnerstagabend demonstrierten sie bei ihrem Auswärtsspiel gegen die Adler Mannheim eine beeindruckende Offensivleistung und gewannen deutlich mit 9:3 (1:0, 4:3, 4:0). Im Rahmen dieser Begegnung trugen zahlreiche Spieler zum Kantersieg der Berliner bei, die sich damit als neuer Spitzenreiter etablierten.

Die Zuschauer in der Mannheimer Arena, insgesamt 11.779, sahen von Beginn an eine intensive und teilweise hitzige Partie. Während beide Teams zu Beginn einige Chancen vergaben, zogen die Berliner in der 19. Minute durch ein Tor von Kai Wissmann erstmals in Führung. Nach der ersten Pause erhöhten die Adler den Druck und schafften in der 22. Minute durch Stefan Loibl den Ausgleich. Doch die Eisbaren reagierten prompt: Liam Kirk erzielte in der 25. Minute die erneute Führung. Matthias Plachta glich für die Kurpfälzer in der 33. Minute aus, bevor die Berliner innerhalb von zwei Minuten mit drei weiteren Treffern, darunter ein Powerplay-Tor von Leonhard Pföderl, auf 5:2 davonzogen. Luke Esposito brachte die Mannheimer kurz vor der zweiten Drittelpause wieder heran.

Furioses Schlussdrittel

Im letzten Drittel der Begegnung zeigten die Eisbären ihr ganzes Potenzial. Kirk vollendete mit zwei Toren seinen Hattrick, gefolgt von weiteren Treffern durch Pföderl und Blaine Byron, was den Endstand von 9:3 sicherte. Diese Leistung war der klarste Hinweis auf die Dominanz der Eisbären, die nun auf eine siegreiche Serie hoffen können.

Die Erfolgssträhne der Eisbären zieht sich über mehrere Spiele hin. Auch im letzten Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers feierten sie einen weiteren deutlichen Sieg mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0). Ty Ronning steuerte in diesem Spiel zwei Tore bei, während auch Liam Kirk, Zach Boychuk und Leonhard Pföderl erfolgreich waren. Vor 7.672 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Nürnberg waren die Gastgeber anfänglich die tonangebende Mannschaft.

  • Ronning verwandelte in der 5. Minute einen Penalty.
  • Die Franken glichen durch Cole Maier in der 8. Minute aus.
  • Kirk brachte die Eisbären erneut in Führung (17. Minute).
  • Im zweiten Drittel gelang Maier im Powerplay der Ausgleich.
  • Im Schlussabschnitt verwerteten die Berliner ihre Chancen energiegeladen und sicherten sich den Sieg durch Treffer von Boychuk, Pföderl und Ronning.

Mit diesen beiden überzeugenden Leistungen festigten die Eisbären ihre Position an der Tabellenspitze der DEL und zeigen, dass sie in dieser Saison zu den Meisterschaftsanwärtern zählen. Die starke Offensivkraft und die Fähigkeit, unter Druck zu bestehen, zeichnen das Team aus und lassen die Fans auf die kommenden Spiele hoffen.

Für weitere Informationen über das Spiel in Mannheim, besuchen Sie bitte rbb24. Auch über den Sieg in Nürnberg gibt Volksstimme detaillierte Einblicke.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mannheim, Deutschland
Quellen