Herzlich lachen mit Hartmut Haker: Unterhaltung im Hans-Söhnker-Haus!
Selerweg 18-22, 12169 Berlin, Deutschland - Am 31. Januar 2025 wird das Hans-Söhnker-Haus in Berlin mit einem besonderen Ereignis aufwarten. Der Alleinunterhalter Hartmut Haker wird an diesem Tag ein mitreißendes Konzert geben. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr, wobei die Türen bereits um 13:00 Uhr geöffnet werden. Besucher, die die humorvollen Auftritte des Künstlers erleben möchten, sollten sich den Termin bereits jetzt vormerken. Der Eintritt kostet 3,00 €, zusätzlich wird ein Kaffeegedeck für ebenfalls 3,00 € angeboten. Getränke sind vor Ort ebenfalls gegen Entgelt erhältlich, wie berlin.de berichtet.
Hartmut Haker ist bekannt für seine vielfältigen und unterhaltsamen Darbietungen, die ein breites Publikum jeden Alters ansprechen. Seine Fähigkeit, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen, macht die Shows zu einem beliebten Event in der Region. Die gemütliche Atmosphäre des Hans-Söhnker-Hauses trägt zusätzlich dazu bei, dass die Besucher sich rundum wohlfühlen können. Auch die gute Anbindung der Veranstaltungsstätte ist ein Pluspunkt, der sie zur idealen Location für kulturelle Events macht.
Details zur Veranstaltung
Damit Sie bestens vorbereitet sind, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Informationen:
Ort | Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, 12169 Berlin, Tel.: 395 014 18 |
---|---|
Datum | 31.01.2025 |
Einlass | 13:00 Uhr |
Beginn | 14:00 Uhr |
Kosten | 3,00 € zzgl. Kaffeegedeck 3,00 € |
Getränke | Gegen Entgelt erhältlich |
Das Hans-Söhnker-Haus ist nicht nur bekannt für seine regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen, sondern auch für die herzliche Atmosphäre, die es den Gästen bietet. Die Veranstaltung mit Hartmut Haker verspricht, unterhaltsam zu werden und zieht sowohl Fans als auch neue Besucher an. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu erscheinen, um sich die besten Plätze zu sichern und das Event in vollen Zügen zu genießen. Weitere Informationen finden Sie auch auf mein-berlin.net.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Selerweg 18-22, 12169 Berlin, Deutschland |
Quellen |