Lisa Buckwitz: Berliner Monobob-Königin verteidigt ihren Titel!

Lillehammer, Norwegen - Lisa Buckwitz aus Berlin hat beim Weltcup-Finale in Lillehammer, Norwegen, den Titel im Monobob-Weltcup erfolgreich verteidigt. Die 30-jährige Pilotin vom BRC Thüringen sicherte sich mit ihrem dritten Platz in diesem Rennen erneut den Gesamtsieg und krönte sich damit zur besten Monobob-Pilotin der Saison. Tagessiegerin wurde die Australierin Breeana Walker, während Cynthia Appiah aus Kanada den zweiten Platz belegte, nur eine Hundertstelsekunde vor Buckwitz. Die frischgekürte Monobob-Europameisterin Laura Nolte landete auf dem fünften Platz und beendete die Mono-Saison auf Rang drei des Gesamtweltcups.
Obwohl die Berliner Pilotin sich über ihren Podestplatz freut, äußerte sie auch die Herausforderungen, die die anspruchsvolle Bahn in Lillehammer mit sich bringt. „Ich sehe mich nicht als Favoritin für die WM in Lake Placid, aber ich erwarte, unter den Top sechs zu sein“, erklärte Buckwitz. In diesem spannenden Wettbewerb versuchte sie, ihre starken Startzeiten zu nutzen, um kleinere Fahrfehler während des Rennens auszugleichen. In der nächsten Woche fliegt die deutsche Mannschaft zur Weltmeisterschaft in Lake Placid, die vom 8. bis 16. März stattfinden wird.
Ein Blick auf die Gesamtwertung
Die Gesamtwertung der Monobob-Saison hat Buckwitz mit einem herausragenden zweiten Titelgewinn in Folge gefestigt. Im Kombinierten Gesamtweltcup führt Laura Nolte mit elf Punkten Vorsprung vor Buckwitz, was auf die spannende Ausgangslage vor dem letzten Zweier-Rennen am Sonntag hindeutet. Kim Kalicki aus Wiesbaden konnte im Monobob-Rennen den zwölften Platz erzielen, hat jedoch derzeit Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit, ist aber optimistisch, dass sie ihre Erfahrung bei der WM einbringen kann.
In dem Monobob-Rennen in Lillehammer konnte Buckwitz ihren starken Start, den sie mit einem neuen Startrekord von 5,74 Sekunden erzielt hatte, ausspielen. Auch im ersten Lauf stellte sie mit 54,14 Sekunden einen Bahnrekord auf. Dabei waren die Bedingungen herausfordernd, da Buckwitz zu Beginn der Woche krank war, sich jedoch rechtzeitig erholt hat.
Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft
Die deutsche Bobmannschaft, die in dieser Saison bereits mehrere Erfolge verbuchen konnte, plant, am 25. Februar zur WM nach Amerika zu fliegen. Francesco Friedrich hat im Zweierbob-Vergleich die Führung im Gesamtweltcup übernommen und geht optimistisch in das letzte Rennen, da sein Hauptkonkurrent Johannes Lochner mit 30 Punkten Rückstand hinter ihm liegt. Friedrich und Lochner haben in dieser Saison bereits gemeinsam für Aufsehen gesorgt, indem sie die Zweierbob-Wettbewerbe unter sich entschieden haben, wobei Lochner zuletzt mit einem Bahnrekord glänzte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lisa Buckwitz und das deutsche Bobteam vielversprechende Perspektiven für die kommenden Wettbewerbe bieten, während sie sich auf die bevorstehenden Herausforderungen bei den Weltmeisterschaften vorbereiten.
Details | |
---|---|
Ort | Lillehammer, Norwegen |
Quellen |