Maul- und Klauenseuche: Barnim bleibt ruhig – Kein neuer Fall bestätigt!

Landkreis Barnim, Deutschland - Im Landkreis Barnim in Brandenburg ist der Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche, der in den letzten Tagen für Aufmerksamkeit sorgte, nach Angaben von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) nicht bestätigt worden. In einem Interview im Deutschlandfunk erklärte Özdemir am Freitagmorgen, dass die tierärztlichen Untersuchungen ergeben hätten, dass die betroffene Ziege nicht infiziert ist. „Der Stand ist heute, dass es keinen zweiten weiteren positiven Fall gibt“, fügte der Minister hinzu. Das Friedrich-Loeffler-Institut hatte noch in der Nacht zu dieser Erkenntnis gelangt.

Der Verdachtsfall war am Mittwoch gemeldet worden. Bei einer klinischen Untersuchung der Tiere in einer Tierhaltung wurden Symptome festgestellt, die auf eine mögliche Infektion mit der Maul- und Klauenseuche hindeuten könnten. Daraufhin wurden unverzüglich Proben genommen. Laut einem Sprecher des Landkreises Barnim ist der Fall den Behörden bereits seit Mittwoch bekannt, und die betroffenen Tiere wurden aus Vorsichtsgründen getötet.

Untersuchungen und Reaktionen

Die Proben wurden zur weiteren Analyse ins Landeslabor geschickt. Zunächst ergaben die ersten Tests kein eindeutiges Ergebnis. Landrat Daniel Kurth (SPD) erklärte, dass daher weitere Proben entnommen wurden, die auf dem Weg zum Friedrich-Loeffler-Institut sind. Für Freitag wird mit einem endgültigen Ergebnis gerechnet. „Wir gehen davon aus, dass dort dann jetzt durch weitere Untersuchungen auch ein abschließender Befund vorliegen wird“, so Kurth.

Trotz der bisherigen negativen Tests blieb Özdemir zuversichtlich und stellte fest: „Deutschland ist weiterhin nicht maul- und klauenseuchenfrei, aber immerhin hat sich die Tierseuche Stand heute nicht ausgebreitet.“ Auch die Öffentlichkeit wurde über die Situation informiert, um mögliche Sorgen zu adressieren. Die Behörden arbeiten intensiv an der Beobachtung und Kontrolle der Situation, um eine weitere Verbreitung der Seuche zu verhindern.

Die Ankündigung von Özdemir und die aktuellen Entwicklungen tragen dazu bei, dass die Züchter und Tierhalter in der Region beruhigt werden können, während gleichzeitig die Vorsichtsmaßnahmen zur Erhaltung der Tiergesundheit aufrechterhalten werden.

Für weitere Informationen über die Maul- und Klauenseuche und ihre Gefahren können Sie den Artikel auf RBB24 nachlesen oder sich auf Zeit Online informieren.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Landkreis Barnim, Deutschland
Quellen