Ostbahnhof Berlin: Alle Steige frei, Einschränkungen für S-Bahn ab Freitag!
Berliner Ostbahnhof, 10243 Berlin, Deutschland - Am 10. April 2025 sind am Berliner Ostbahnhof alle Fern-, Regional- und S-Bahnsteige wieder uneingeschränkt nutzbar. Wie rbb24 berichtet, werden die letzten Gerüste in der Gleishalle, die für die umfangreiche Sanierung der Hallendächer erforderlich waren, abgebaut. Dennoch stehen ab Freitagabend, dem 10. April, Gleisarbeiten an, welche den S-Bahnverkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz für etwa eineinhalb Wochen einschränken werden.
Diese Baumaßnahmen beginnen gegen 21:45 Uhr, woraufhin die Strecke zwischen den beiden Haltestellen gesperrt wird. Betroffen sind die S-Bahnlinien S3, S5, S7 und S9. Um die Einschränkungen zu kompensieren, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Laut SBahn Berlin sollen die Arbeiten bis zum 22. April 2025 abgeschlossen sein. Regional- und Fernverkehr sind von dieser Streckensperrung nicht betroffen, was den Reisenden eine gewisse Erleichterung bietet.
Langfristige Sanierungsmaßnahmen
Die Sanierung der Gleishalle am Ostbahnhof läuft seit 2010 und soll bis Ende 2026 vollendet sein. Ein maßgeblicher Teil dieser Arbeiten ist die Erneuerung des etwa 20.000 Quadratmeter großen Hallendachs, die seit 2021 im Gange ist. Täglich nutzen rund 66.000 Reisende den Ostbahnhof, der jedoch nicht zu den drei größten Bahnhöfen in Berlin zählt; diese sind das Ostkreuz, die Friedrichstraße und der Hauptbahnhof.
Vor diesem Hintergrund ist das Projekt i2030 von Bedeutung, das eine Erweiterung des S-Bahnnetzes umfasst. Laut berlin.de beinhaltet es acht Korridore und ein umfassendes Maßnahmenpaket. Die Länder Berlin und Brandenburg übernehmen die Vorfinanzierung für erforderliche Planungen, während die DB Netze AG für die Planung und den Ausbau der Infrastruktur zuständig ist.
Die Grundlagenermittlung in fast allen Korridoren ist bereits abgeschlossen, und die Finanzierung für weitere Planungsleistungen wird von den beiden Ländern gesichert. Ziel ist es, die Umsetzung der Projekte zu beschleunigen und die Mobilität für die Fahrgäste in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zu verbessern.
Details | |
---|---|
Ort | Berliner Ostbahnhof, 10243 Berlin, Deutschland |
Quellen |