Polizei Berlin kämpft gegen Verkehrschaos: Über 6.000 Verstöße im März

Berlin, Deutschland - Im März 2023 hat die Polizei Berlin massiv gegen Verkehrsverstöße an Kreuzungen vorgegangen. Schwerpunkte waren die verbotswidrige Nutzung von Handys am Steuer, das Missachten roter Ampeln und das Fahren auf Gehwegen. In insgesamt 539 Einsätzen wurden über 6.100 Fahrzeuge, 790 Radfahrende und 77 Fußgänger kontrolliert. Resultat: Fast 5.500 Ordnungswidrigkeitenanzeigen!

Besonders dramatisch war die Überwachung des ruhenden Verkehrs – hier kamen die Ordnungsämter und die BVG ins Spiel. Sie leiteten über 61.415 Anzeigen wegen Parkverstößen ein und ordneten mehr als 3.400 Fahrzeugumsetzungen an. Zudem registrierte die BVG 691 Umsetzungen. Eine zentrale Maßnahme war die Präventionskampagne „Toter Winkel“, die vor den Gefahren unübersichtlicher Bereiche warnte und vor allem Lkw-Fahrer, Radfahrende und Fußgänger sensibilisierte.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Berlin, Deutschland
Quellen