Rekord-Karrieremesse: 1000 Studierende treffen 45 Top-Unternehmen!
Bremen, Deutschland - Am 11. April 2025 fand die Karrieremesse der Constructor University statt, die in diesem Jahr einen Rekord an Teilnehmerzahlen verzeichnete. Über 1000 Studierende und 45 Unternehmen waren vor Ort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Karrierechancen zu erkunden. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Construct Your Career“ und bot ein neues Format mit zehn von Studierenden geleiteten Karriere-Workshops, welche darauf abzielen, den Teilnehmenden praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln und Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder zu gewähren.
Clementine Senicourt, Koordinatorin für Career Services an der Constructor University, betonte die Bedeutung des persönlichen Kontakts zwischen Studierenden und Unternehmen. Dieser Austausch sei entscheidend, um Talente optimal zu fördern und karriererelevante Informationen auszutauschen. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter Dräger, Saab und die BMW Group, nutzten die Gelegenheit, um potenzielle Bewerber kennenzulernen und deren Fähigkeiten zu bewerten.
Erfolgreiche Einblicke und neue Formate
Prof. Dr. Karsten Hiltawsky von Dräger erwähnte die hervorragende Möglichkeit, mit talentierten Studierenden in Kontakt zu treten. Auch Lisa Körmer von Saab hob die Wichtigkeit persönlicher Treffen hervor, um den individuellen Austausch zu intensivieren. Ishansh Gupta von der BMW Group berichtete von positiven Erfahrungen und konnte bereits Praktikanten gewinnen, die von ihrem Engagement und ihrer Qualifikation überzeugt hatten.
Die Messe hat sich als eine wertvolle Plattform etabliert, um den Rekrutierungsprozess zu unterstützen und um Branchenvertreter mit den Fähigkeiten der Studierenden zusammenzubringen. Die erstmalige Teilnahme von Virtuozzo zeigt, wie wichtig solche Events für Unternehmen sind: Sie lobten den Ehrgeiz und die Kreativität der Studierenden. Acronis nahm zum dritten Mal Teil, diesmal in digitalem Format, und verwies auf die bedeutungsvollen Gespräche, die die Online-Präsenz ermöglichen konnte.
Vielseitige Chancen durch Jobmessen
Jobmessen sind allgemein eine beliebte Möglichkeit für Studierende, Absolventen und Unternehmen, erste Kontakte zu knüpfen. Sie bieten ein Sprungbrett für Karrierestarts, Praktika und entsprechender Berufseinstiege. Wie berufsstart.de vermerkt, ist die Suche nach dem idealen Arbeitgeber oft herausfordernd. Daher sollten Kandidaten sich gut vorbereiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Empfangenden können dann die Themen wie Bewerbungszeiträume oder spezifische Anforderungen zur Diskussion bringen.
Die Organisation und der Ablauf solcher Veranstaltungen sind entscheidend. Eine angemessene Bekleidung, oft im Business-Look, und das Vermeiden von unangemessener Kleidung wie Trainingsanzügen sind essentielle Punkte, die beachtet werden sollten. Messekataloge im Vorfeld helfen den Teilnehmenden, sich optimal auf Unternehmensvertreter einzustellen.
Veranstaltungen an Hochschulen fördern Karriere
Die Bedeutung solcher Veranstaltungen wird auch durch ähnliche Messen an anderen Hochschulen unterstrichen, wie die „jobwunder-Karrieremesse“ an der Technischen Universität Berlin zeigt. Hier wird ein direkter Austausch mit Personalern ermöglicht und ein umfassendes Vortragsprogramm zu Berufseinstieg und Bewerbungsprozess angeboten. Teilnahme ist für Studierende und Absolvent*innen stets kostenfrei. Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern den direkten Zugang zu wertvollen Karrieremöglichkeiten.
Die Constructor University plant, die Messe in den kommenden Jahren weiter auszubauen und zusätzliche Ressourcen für Studierende bereitzustellen. Die starke Beteiligung an der Veranstaltung zeigt, wie wichtig der Kontakt zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft ist.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |