Schwerer Unfall auf A13: Vollsperrung nach Kollision von Lkw und Auto!

Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland - Am Montagabend hat sich auf der A13 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignet. Laut Tag24 kollidierten gegen 18 Uhr drei Fahrzeuge auf der Fahrbahn in Richtung Berlin. Der Vorfall begann, als eine Zugmaschine versuchte, einen Lkw auf dem linken Fahrstreifen zu überholen und dabei aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Lkw zusammenstieß. Ein nachfolgendes Auto konnte der Kollision nicht ausweichen, überschlug sich und landete auf dem Dach.

Zusätzlich kam auch ein Abschlepper zum Liegen. Zwei Personen erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber des ADAC wurde zur medizinischen Versorgung angefordert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Trümmerteile der beschädigten Mittelleitplanke führten zu kurzzeitigen Sperrungen der Gegenfahrbahn, während die Fahrbahn in Richtung Berlin bis spät in die Nacht gesperrt blieb, was auch die Rückreise von vielen Pendlern beeinträchtigte.

Rettungsmaßnahmen und Schäden

Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte über die Leitstelle Lausitz, die mit dem Stichwort „Verkehrsunfall LKW/Bus“ in Alarm versetzt wurde. Laut Niederlausitz Aktuell sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle und unterstützten den Rettungsdienst, während sie gleichzeitig auslaufende Flüssigkeiten aufnahmen. Die Autobahn in Richtung Berlin bleibt weiterhin voll gesperrt, und auch die Fahrbahn in Richtung Dresden musste aufgrund der Trümmerteile zwischenzeitlich gesperrt werden.

Die Feuerwehr aus Ruhland wurde nachalarmiert, um nach der Sicherung der Gegenfahrbahn die Reinigung dieser vorzunehmen. Parallel dazu hat die Polizei Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen, da ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro entstanden ist.

Kontext zur Verkehrssicherheit

Derartige Unfälle verdeutlichen die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrssicherheitsstrategie. Statistiken und Daten über Verkehrsunfälle, wie jene, die vom Statistischen Bundesamt bereitgestellt werden, dienen als Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung, dem Straßenbau und für technische Sicherheitssysteme von Fahrzeugen. Das Ziel dieser Statistiken ist es, Strukturen des Unfallgeschehens sowie Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.

Insgesamt stellten die jüngsten Ereignisse auf der A13 erneut die Herausforderung dar, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Anzahl von schweren Verkehrsunfällen zu reduzieren.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache ungeklärte Ursache
Ort Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland
Verletzte 2
Schaden in € 100000
Quellen