SVG Lüneburg überrascht im Volleyball: Sensation im Champions-League-Viertelfinale!

Berlin, Deutschland - Die Volleyballer der SVG Lüneburg haben am 26. Februar 2025 eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, indem sie das Viertelfinale der Champions League erreicht haben. Im Rückspiel der Qualifikation gegen die Berlin Volleys, das in der Max-Schmeling-Halle stattfand, mussten sie sich zwar mit 2:3 geschlagen geben (Sätze: 13:25, 25:23, 25:23, 25:27, 17:15), jedoch setzten sie sich im entscheidenden Golden Set mit 15:13 durch.
Die Begegnung war von hoher Intensität geprägt und erlebte vor 5.211 Zuschauern einen spannenden Verlauf. Während die Berliner zu Beginn überzeugten und den ersten Satz deutlich gewannen, zeigte die Lüneburger Mannschaft eine starke Reaktion. Im zweiten Satz wendeten sie einen Rückstand um und übernahmen die Kontrolle, angeführt von Kapitän Theo Mohwinkel. Sie schafften es, den Satz zu gewinnen und somit mit 2:1 in Führung zu gehen.
Entscheidender Golden Set
Obwohl die BR Volleys im vierten Satz den Ausgleich schafften und in den Tiebreak gingen, bewiesen die Lüneburger Nervenstärke. Nachdem sie im Tiebreak mit 3:8 ins Hintertreffen geraten waren, kämpften sie sich zurück und hatten schließlich mehrere Chancen auf den Matchgewinn. Der finale Satz gipfelte in einem packenden Golden Set, das die SVG für sich entscheiden konnte und damit den Einzug in die nächste Runde sicherte. Ihr Trainer Stefan Hübner zeigte sich nach dem Spiel stolz auf die Leistung seiner Mannschaft.
Durch diesen Erfolg hat Lüneburg nach dem Verlust im Endspiel des CEV-Cups im Vorjahr, nun die Möglichkeit, in der Champions League weiter um den Titel zu kämpfen. Der nächste Gegner der Lüneburger im Viertelfinale wird der polnische Club CMC Warta Zawiercie sein, der die Herausforderung auf einem hohen Niveau verspricht. Diese beeindruckende Leistung ist ein weiterer Meilenstein für den Verein und wird in der Volleyball-Gemeinschaft mit Begeisterung verfolgt.
Die SVG Lüneburgs Fortschritt in der Champions League unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung des Volleyballs in Deutschland und zeigt, dass die besten Teams auf großer Bühne konkurrieren können. Weser Kurier berichtet weiter über die bisherigen Leistungen des Teams in dieser hochklassigen Liga.
Diese Erfolge und der Weg in die Champions League sind nicht nur für die Spieler und das Management von Bedeutung, sondern auch für die treuen Fans, die das Team leidenschaftlich unterstützen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |