Bessenichs Kampfgeist bleibt unbelohnt: 0:2 gegen Langerwehe!
Bessenich, Deutschland - Am 3. Mai 2025 musste der SV Bessenich eine schmerzhafte Niederlage gegen TuS Langerwehe hinnehmen. Mit einem Endstand von 0:2 (0:0) bleibt Bessenich in der Bezirksliga weiterhin in der Gefahrenzone des Abstiegskampfs. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, in der die Bessenicher, trotz mehrfacher Chancen, nicht in der Lage waren, die Defensivleistung von Langerwehes Torwart Alexander Monath zu überwinden. Der Bessenicher Keeper Emrullah Yasar zeigte ebenfalls eine gute Leistung und hielt sein Team lange im Spiel.
In der zweiten Hälfte übernahmen die Spieler von Langerwehe die Kontrolle und erzielten zwei Treffer durch Almin Becirevic (67. Minute) und Saman Jalaliyanrad (80. Minute). Co-Trainer Stefan Storb äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht über die fehlende Belohnung für die starke erste Halbzeit seiner Mannschaft.
Weitere Begegnungen in der Bezirksliga
In einer anderen Partie der Bezirksliga gewann SV Rhenania Bessenich zuvor gegen VfL Sindorf mit 3:2, wodurch sie die Abstiegsplätze verlassen konnten. Trainer Can Celik lobte den Spirit und die Leistungssteigerung seiner Mannschaft. Nach einem frühen Tor von Sindorf in der 6. Minute durch Timur Temeltas gelang Bessenich in der 18. Minute durch Jehon Vatovci der Ausgleich. Eine unglückliche Abfälschung brachte Sindorf das 2:1 (36. Minute), doch Siggi Kunst und Moritz Hartmann sorgten bis zur Halbzeit für einen 3:2-Sieg.
Im direkten Duell der Abstiegskandidaten verlor BW Kerpen gegen SC Wißkirchen mit 0:3. Kerpen konnte dem Tempo des Gegners nicht standhalten und Trainer Horst Bartz beschrieb den Spielbeginn als schwierig. In der Tabelle hat Wißkirchen Kerpen überholt und setzt sich weiter ab.
Abstiegskampf intensiviert sich
Im Abstiegskampf zeigt sich die Lage für den SV SW Nierfeld als angespannt. Nierfeld verlor gegen Frechen 20 II mit 1:3 und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf Wißkirchen. Trotz starker erster Hälfte gelang es Nierfeld nicht, Tore zu erzielen. Frechen kam durch Nils Bruckner (48. Minute) und Boil Tsvetkov (52. Minute) zu einem vorentscheidenden 2:0. Alexandrios Katsikaris erhöhte auf 3:0 (76. Minute), bevor Stephen Kinnen den Ehrentreffer für Nierfeld erzielte.
Im Spiel SG Dahlem-Schmidtheim gegen RW Ahrem endete die Begegnung 1:1. Jörg Jogwer erzielte das erste Tor für Ahrem, doch Alexander Haep konnte für Dahlem ausgleichen. Beide Torhüter zeigten gute Leistungen und verhinderten weitere Ambitionen beider Teams in der Schlussphase.
Die Situation in der Bezirksliga bleibt angespannt, sowohl im Kampf um den Aufstieg als auch im Abstiegskampf. Aktuelle Informationen zu den Spielen und der Tabelle finden Sie auf Kicker.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SV Bessenich dringend punkten muss, um aus der Abstiegszone zu gelangen. Die letzten Spiele werden entscheidend für das Schicksal der Mannschaft in dieser Saison sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bessenich, Deutschland |
Quellen |