Biontech: Neuer Hoffnungsträger gegen Gebärmutterkrebs ab 2026!
Dewezet, Deutschland - Biontech, das deutsche Biotechnologieunternehmen, plant, bis Ende 2025 einen wichtigen Zulassungsantrag für ein neues Krebsmedikament in den USA einzureichen. Dieses innovative Medikament zielt auf die Behandlung von Gebärmutterkrebs und setzt auf Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, um Chemotherapie-Wirkstoffe präzise an Krebszellen zu transportieren. Die erste angestrebte onkologische Marktzulassung soll für das Jahr 2026 erfolgen, wie dewezet.de berichtet.
Aktuell laufen klinische Studien in der späten Phase 3 für mehrere Wirkstoffkandidaten, die auf verschiedene Krebsarten abzielen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen auch mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Biontech einen Nettoverlust von 415,8 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum betrug der Verlust 315,1 Millionen Euro. Dies geschah bei einem Umsatz von 182,8 Millionen Euro, der im Vorjahr bei 187,6 Millionen Euro lag.
Finanzielle Situation und strategische Ziele
Finanzvorstand Jens Holstein äußerte, dass die Umsätze den Erwartungen entsprechen und die saisonale Nachfrage nach Covid-19-Impfstoffen widerspiegeln. Zudem angekündigt wurde, dass Ramón Zapata-Gomez, der vorher bei Novartis tätig war, am 1. Juli 2025 die Position des Finanzvorstands übernehmen wird. Holstein wird Ende Juni in den Ruhestand gehen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 erwartet Biontech, Umsätze zwischen 1,7 und 2,2 Milliarden Euro zu erzielen, was unter den 2,75 Milliarden Euro des Vorjahres liegt.
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung erhöhten sich im ersten Quartal 2025 auf 525,6 Millionen Euro, im Vergleich zu knapp 508 Millionen Euro im Vorjahr. Diese Investitionen sind notwendig, um die klinischen Studien voranzutreiben und Biontechs langfristiges strategisches Ziel zu erreichen: bis 2030 ein führendes Biotech-Unternehmen mit mehreren onkologischen Produkten zu werden, wie auch ak-kurier.de bestätigt.
Die Pläne von Biontech, insbesondere in der Krebsforschung, markieren eine bedeutende Erweiterung des Portfolios des Unternehmens und zeigen dessen Engagement, innovative Therapien zu entwickeln, um die Behandlungsstandards in der Onkologie zu verbessern. Auch apotheke-adhoc.de hebt hervor, wie entscheidend diese Entwicklungen für die Zukunft von Biontech sind.
Details | |
---|---|
Ort | Dewezet, Deutschland |
Quellen |