
Grüne unter Druck: Milliardenpaket für Infrastruktur entscheidend!
Die Grünen stehen vor einer wegweisenden Herausforderung in ihrer neuen Rolle als Opposition. Co-Fraktionschefin Katharina Dröge hat bereits offene ...

Trump plant Neuwahlen in der Ukraine: Selenskyjs Macht in Gefahr!
Vier hochrangige Mitglieder der Trump-Administration haben geheime Gespräche mit politischen Gegnern des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky...

Streit im Thüringer Landtag: AfD wehrt sich gegen neue Kontrolle!
Der Thüringische Landtag steht vor einer entscheidenden Sitzung, in der er am Freitag über einen umstrittenen Gesetzentwurf zur Kontrolle des Verfas...

ÖDP scheitert vor Verfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bleibt!
Der Thüringer Verfassungsgerichtshof wird am 14. Mai ein Urteil zu der Klage der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) bezüglich der umstrittenen...

Baden-Württembergs Finanzminister fordert kluge Investitionen im Paket
Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) hat sich positiv zu dem von der Großen Koalition aus Union und SPD geschnürten Finanzpaket ...

Slotkin kontert Trump: „Seine Außenpolitik gefährdet Amerika!“
Am 5. März 2025 hielt die Senatorin Elissa Slotkin aus Michigan die offizielle Antwort der Demokratischen Partei auf die Rede von Präsident Donald T...

Graffiti-Angriff auf Schule: Politische Partei beleidigt!
Am Samstagmorgen, dem 1. März 2025, sorgte ein Vorfall an einer Schule in der Josephskirchstraße für Aufregung: Ein Mitarbeiter entdeckte gegen 10:...

Polens Militär unter Druck: Wo sind die Soldaten und Ausrüstungen?
Polen steht vor einer erheblichen Aufrüstung und Modernisierung seiner Streitkräfte, um den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen zu be...

AfD triumphiert im Osten: Berndt fordert mehr Einfluss bei Jugendlichen!
In den Nachwirkungen der Bundestagswahl vom 3. März 2025 zeigt sich Hans-Christoph Berndt, AfD-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg, trotz der Erfolg...

Mehrheit wünscht sich Schwarz-Rote Regierung – Merz als Kanzler in Aussicht!
Die aktuellen Umfragen deuten auf eine klare Präferenz in der deutschen Wählerschaft hin: Eine Mehrheit von 52 Prozent der Befragten wünscht sich e...