Bremer Eurojackpot-Gewinner knackt 377.000 Euro – Jackpot wächst weiter!

Bremen, Deutschland - Am 02.05.2025 fand die Eurojackpot-Auslosung statt, bei der ein Spieler aus Bremen einen beeindruckenden Gewinn von 377.031,60 Euro erzielte. Der große Jackpot, der etwa 114 Millionen Euro betrug, blieb jedoch ungekknackt. Der Bremer Spieler hatte dabei fünf Zahlen und eine Eurozahl korrekt, verfehlte jedoch die Kombination, die zum Hauptgewinn geführt hätte. Bei der Eurojackpot-Lotterie liegt die Teilnahmegebühr pro Tippfeld bei zwei Euro, zuzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr. Spieler können sowohl online als auch über traditionelle Papierscheine teilnehmen.

Der Annahmeschluss für die Tipps variiert je nach Bundesland und findet dienstags sowie freitags statt. Die Ziehung selbst ist unter polizeilicher Aufsicht und erfolgt zweimal pro Woche in Helsinki. Der Mindestjackpot beträgt zehn Millionen Euro, während der maximale Jackpot bei 120 Millionen Euro liegt. Um den Hauptgewinn zu erreichen, müssen Spieler fünf aus 50 Zahlen sowie zwei von zwölf Eurozahlen korrekt angeben. Die Gewinnchance für den Hauptgewinn (Klasse 1) liegt bei 1 zu 139.838.160, während die Wahrscheinlichkeit, in der untersten Gewinnklasse (Klasse 12) zu gewinnen, bei 1 zu 49 liegt. Dies zeigt, wie herausfordernd es ist, die begehrte Jackpot-Kombination zu treffen.

Statistische Übersicht des Eurojackpots

Der Eurojackpot wird seit seiner Einführung im Jahr 2012 regelmäßig gezogen. In diesem Jahr wurden bis zum heutigen Tag bereits 27.094.563 Gewinne verzeichnet. Bis heute gab es insgesamt 847 Ziehungen, wobei in diesem Jahr bisher vier Jackpots geknackt wurden. Die häufigsten Hauptzahlen und Eurozahlen zeigen ebenfalls interessante Trends:

Meistgezogene Hauptzahlen Letzte Ziehung Ziehungen seit letzter Ziehung
100 11.04.2025 21 Tage
98 29.04.2025 3 Tage
Meistgezogene Eurozahlen Letzte Ziehung Ziehungen seit letzter Ziehung
181 25.04.2025 7 Tage
180 22.04.2025 10 Tage

Diese Statistiken verdeutlichen die häufigsten Kombinationen und ermöglichen es Spielern, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Laut den statistischen Angaben von Eurojackpot analysiert man auch die Häufigkeit der Kombinationen, um Trends zu erkennen. In 30% der Ziehungen kommen zum Beispiel 3 ungerade und 2 gerade Hauptzahlen vor. Bei den Eurozahlen liegt der häufigste Fall in 55% der Ziehungen bei einer Kombination aus 1 ungerader und 1 gerader Zahl.

Zusammenfassend ist der Eurojackpot nicht nur eine spannende Möglichkeit, große Gewinne zu erzielen, sondern auch ein Spiel, bei dem strategische Überlegungen und statistische Analysen eine entscheidende Rolle spielen.

Weitere Informationen und tiefere Einblicke in die Eurojackpot-Statistiken finden Interessierte auf euro-jackpot.net sowie auf eurojackpot.de.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bremen, Deutschland
Quellen