Brenzbahn-Ausbau: Milliardenprojekt startet erst in den 2030ern!

Aalen, Deutschland - Die Brenzbahnstrecke, die Aalen mit Ulm verbindet, steht vor einem umfangreichen Ausbau und einer Elektrifizierung, deren Beginn voraussichtlich nicht vor Mitte der 2030er Jahre realisiert werden kann. Diese Informationen wurden von der Schwäbischen Post berichtet. Lukas Dreher, Fachbereichsleiter für Integrierte Mobilität und Infrastruktur des Ostalbkreises, informierte über die neue Finanzierungslage des Landes, das beschlossen hat, sich an den Planungskosten zu beteiligen.

Die Ziele des Ausbauprojekts sind klar umrissen und beinhalten die Elektrifizierung der Brenzbahn sowie die Einführung eines stündlichen Expressverkehrs zwischen Ulm, Heidenheim und Aalen. Zusätzlich ist die stündliche Bedienung der Regio S-Bahn Linie 5 geplant, die Ulm mit Heidenheim und Aalen verbindet. Zudem wird die Regio S-Bahn Linie 51 von Ulm nach Langenau bis Sontheim-Brenz verlängert. Eine neue stündliche Verbindung, die Regio S-Bahn Linie 52, wird zwischen Aalen und Heidenheim eingeführt.

Geplante Ausbaupakete

Der Ausbau wird in drei Pakete unterteilt, die verschiedene Maßnahmen umfassen:

  • Ausbaupaket 1: Einführung eines Stundentakts für die IRE-Linie Aalen-Ulm und die Verlängerung der S-Bahn Linie 51.
  • Ausbaupaket 2: Infrastruktur- und Angebotsmaßnahmen im Abschnitt Aalen-Heidenheim, einschließlich einer zusätzlichen stündlichen S-Bahn-Linie und neuen Haltestellen in Aalen-Süd und Oberkochen-Süd.
  • Ausbaupaket 3: Elektrifizierung der gesamten Strecke zwischen Ulm und Aalen.

Die Gesamtkosten für das Projekt werden auf rund 600 Millionen Euro geschätzt, wobei die Planungskosten etwa 70 Millionen Euro ausmachen. Das Land hat sich bereit erklärt, sich mit 50 Prozent an diesen Planungskosten zu beteiligen, selbst wenn das Projekt abgebrochen wird. Für den neuen Landeshaushalt sind jährlich 25 Millionen Euro für die Planungskosten vorgesehen. Der Anteil des Ostalbkreises wird auf 17,3 Millionen Euro geschätzt, was einem Betrag von 8,65 Millionen Euro bei einer hälftigen Beteiligung des Landes entspricht.

Finanzierung und Zeitrahmen

Der Gesamtfinanzierungsanteil des Ostalbkreises für den Ausbau und die Elektrifizierung wird auf 37,8 Millionen Euro geschätzt. Bis zum Frühsommer 2025 sollen die Konditionen für die Vorab-Beteiligung des Landes an den Planungskosten klar sein. Nach der Planfeststellung wird es voraussichtlich fünf bis acht Jahre dauern, bevor mit den eigentlichen Baumaßnahmen begonnen werden kann.

Für weiterführende Informationen steht eine detaillierte Präsentation zur Kapazität der Brenzbahn zur Verfügung, die auf der Seite DZSF einzusehen ist.

Details
Ort Aalen, Deutschland
Quellen