BVB-Trainer Kovac überrascht: Emre Can bleibt auf der Bank!
Dortmund, Deutschland - Am 3. Mai 2025 trifft Borussia Dortmund im heimischen Stadion auf den VfL Wolfsburg. Trainer Niko Kovac steht vor der Herausforderung, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Der BVB-Coach hat viele Alternativen und wird einige wichtige Entscheidungen treffen müssen. So wird Kapitän Emre Can auf der Bank Platz nehmen, während Pascal Groß in die Startelf zurückkehrt. Die Mannschaft wird angeführt von Torwart Gregor Kobel und einer Abwehr aus Süle, Anton und Bensebaini, hinter einer Fünferkette mit Ryerson, Nmecha, Groß und Svensson. In der Offensive setzen Kovac und sein Team auf Brandt, Guirassy und Gittens.
Das Duell findet zu einer Zeit statt, in der der BVB in guter Form ist. In den letzten fünf Spielen blieb das Team ungeschlagen und holte dabei 13 von 15 möglichen Punkten. Nach dem jüngsten 3:2-Sieg gegen TSG Hoffenheim steht Dortmund auf dem sechsten Platz der Bundesliga und hat damit die Chance auf einen Platz in der Conference League. Ein Blick in die Tabelle zeigt, dass BVB nur drei Punkte hinter dem viertplatzierten Freiburg liegt und ebenso Leipzig, das aktuell den fünften Rang belegt und nur einen Punkt mehr hat. Kovac äußerte sich optimistisch: „Wir sind wieder in Schlagdistanz“, was die Top-Teams angeht.
Aufstellung und Verletzungssorgen
Vor dem Spiel gegen Wolfsburg gibt es einige personelle Veränderungen. Aufgrund von Verletzungen wird Nico Schlotterbeck nicht zur Verfügung stehen und Maxi Beier ist ebenfalls nicht im Kader. Der Gesundungsprozess von Marcel Sabitzer ist positiv, jedoch wird er trotz seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining nicht in der Startelf stehen. BVB plant, Sabitzer in den kommenden Spielen einzusetzen. Entgegen erster Erwartungen könnte Niklas Süle auch auf der Bank Platz nehmen. Kovac erwartet bei den nicht berücksichtigten Spielern keine Unstimmigkeiten.
Die Offensive wird von Serhou Guirassy und Karim Adeyemi getragen, während Carney Chukwuemeka als mögliche Überraschung in der Hinterhand bleibt, obwohl seine Fitness für einen Startplatz ungewiss ist. Wolfsburg hingegen liegt auf dem 12. Platz und hat eine schwierige Phase hinter sich, denn das Team konnte seit sieben Spielen keinen Sieg einfahren. So kamen sie zuletzt in einem Heimspiel gegen SC Freiburg nicht über ein 0:1 hinaus.
Stärke der Gegner
Kovac warnt sein Team vor den starken Set-Pieces und dem schnellen Umschaltspiel der Wolfsburger, die trotz ihrer schwachen Form auf fremden Platz meist gefährlich sind. Von ihren insgesamt sieben Auswärtssiegen in dieser Saison hat die Mannschaft fünf Spiele gewonnen. Dortmund hat indes eine eindrucksvolle Bilanz gegen Wolfsburg in Heimspielen, mit 11 Spielen ohne Niederlage, welche neun Siege und zwei Remis umfasst. Zudem fiel in den letzten acht Heimduellen mit den Wölfen nur ein Gegentor.
Ein Sieg gegen den VfL Wolfsburg würde für den BVB den ersten Lauf von sechs ungeschlagenen Spielen in der Bundesliga in dieser Saison bedeuten. Dies könnte die Ambitionen des Teams weiter befeuern und den Kampf um die europäischen Plätze intensivieren.
Details | |
---|---|
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |