Die Festivalsaison 2025 in Stuttgart: Ein Sommer voller Musik und Spaß!
Dinkelacker, Tübingerstr. 46, 70199 Stuttgart, Deutschland - In Stuttgart bricht die Festival-Saison 2025 an und verspricht eine Vielzahl musikalischer und kultureller Events. Am 26. April startet mit der Brewery Session das erste große Festival im Dinkelacker, wo lokale DJs von 13 Uhr bis 22 Uhr elektronische Musik spielen werden. Diese Eventreihe bildet den Auftakt zu einer Reihe aufregender Festivals in der Region, viele davon kostenlos. So berichtet ZVW über die vielfältigen musikalischen Höhepunkte, die die Festivals mit sich bringen.
Ein besonders bemerkenswerter Termin ist das About Pop Festival vom 16. bis 17. Mai im Wizemann Areal, das 75 Bands und zahlreiche Speaker in über 20 Locations versammeln wird. Eingebettet in ein reichhaltiges Kulturprogramm wird das Festival nicht nur musikalische, sondern auch kulturelle Highlights bieten.
Vielfältige Festivals im Mai
Der 17. Mai hält mit Elektronisch Draussen ein weiteres Highlight bereit. Die Veranstaltung in den Wagenhallen beginnt um 15 Uhr und bietet ab 22 Uhr eine Indoor-Party mit verschiedenen Musikrichtungen wie Deep House und Techno. Am gleichen Tag findet zudem das Trendsportgruppe Festival in Esslingen statt, das drei Floors mit verschiedenen Musikrichtungen bieten wird.
Am 24. und 25. Mai wird das Panoptikum Sommerfest im Berger Festzelt stattfinden, inklusive einer Afterparty auf Fridas Pier am Samstagabend. An diesem Tag wird auch das Vive la Vie Festival im Killesbergpark durchgeführt, das sich auf deutschsprachige Singer-Songwriter:innen und ein Kinderprogramm fokussiert.
Das Sweat Festival vom 30. Mai bis 1. Juni bringt die Rückkehr elektronischer Musik nach Stuttgart, während das Noise of Hell Festival am 27. bis 28. Juni ein starkes Zeichen für regionale Musik setzen wird, denn es handelt sich hierbei um ein kostenloses Open-Air-Event. Fantastische Bands versprechen ein abwechslungsreiches Programm.
Highlights des Sommers
Im August wird es mit der 44. Ausgabe des Umsonst & Draußen Festivals, das vom 8. bis 10. August in Stuttgart-Vaihingen stattfindet, ein weiteres großes Festival geben – das Programm ist noch unbekannt. Das kostenlose Obstwiesenfestival vom 21. bis 23. August bei Ulm wird zusätzlich mit Musik, Filmnächten und verschiedenen Aktivitäten locken.
Ein wahrhaft elektrisierendes Erlebnis verspricht das Vibrancy Open Air am 12. und 13. September auf dem Schlossplatz zu werden. Ebenso ist das Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart ein bedeutendes Event in der Region, das sechstägige Einblicke in die Welt des Animationsfilms bietet.
Die Festival-Saison spiegelt nicht nur eine Vielfalt an musikalischen Stilen wider, sondern wird auch durch gastronomische Erlebnisse und künstlerische Darbietungen ergänzt. Der Rausgegangen Blog hebt hervor, dass alle Festivals ein attraktives Rahmenprogramm bieten, das von kulinarischen Highlights bis zu künstlerischen Auftritten reicht.
Stuttgart bietet in den kommenden Monaten eine lebendige Kulturszene, die durch das Afrika-Festival und das jazzopen ergänzt wird. Auch das Sommerfestival der Kulturen, das im Juli stattfinden wird, verspricht ein bekanntes und beliebtes Event zu werden. Die Stadt hat sich als ein wichtiges Zentrum für Festivals in Deutschland etabliert und zieht Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus an, wie auch stuttgart.de betont.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dinkelacker, Tübingerstr. 46, 70199 Stuttgart, Deutschland |
Quellen |