Diese eine Nacht: Chaos und Lachkrämpfe im Weyher Theater!

Weyhe, Deutschland - Am 18. Mai 2025 feierte das Stück „Diese eine Nacht“ seine Premiere im Weyher Theater. Geschrieben von Kay Kruppa und Frank Pinkus, stellt es das letzte Lustspiel der Saison 2024/2025 dar. Die Regie führte Kay Kruppa selbst, der damit eine humorvolle und spannende Handlung in Szene setzte, die das Publikum begeisterte. Die Aufführung überzeugte durch ihren Wortwitz, zahlreiche Verwechslungen und unerwartete Wendungen, woraufhin das Publikum stehend applaudierte und das Ensemble für einen unterhaltsamen Abend dankte. Das Stück wird bis Ende Juni 2025 aufgeführt.
Die Handlung des Lustspiels dreht sich um drei Polizisten und zwei frustrierte Ehepaare, David und Kirsten Streich sowie Sven und Mareike Becker, die in benachbarten Reihenhäusern leben. Ihre Ehen sind von Alltagstrott geprägt – während David (Michel Kopmann) auf gesunde Ernährung und Fitness setzt, vermisst seine Frau Kirsten (Sarah Kluge) den Pep im Schlafzimmer. Auch bei Sven (Marco Linke) und Mareike (Maren Kannelon) ist die Routine vorherrschend: Mareike legt großen Wert auf gesunde Kost, während Sven ungesundes Essen bevorzugt.
Verwicklungen und Überraschungen
In einem äußerst unterhaltsamen Wechselspiel zeigt das Stück, wie eine ausgelassene Motto-Party, bei der sich die Charaktere als Asterix, Obelix und Cleopatra verkleiden, die Situation völlig aus dem Ruder laufen lässt. Am nächsten Morgen wachen David und Sven splitternackt in den Schlafzimmern ihrer Nachbarinnen auf. Während sich die beiden Polizisten nicht erklären können, wie sie in die falschen Betten gelangt sind, findet sich Sven zudem mit Handschellen gefesselt wieder. Diese turbulente Konstellation führt zu vielen komischen Situationen und sorgte für reichlich Gelächter im Publikum.
„Diese eine Nacht“ als Lustspiel zeigt die typischen Merkmale dieser Gattung. Wie Wikipedia erläutert, handelt es sich bei Lustspielen um bürgerliche Komödien, die oft alltägliche Probleme auf humorvolle Weise behandeln. Die Verfeinerung der Komik und die Realitätsnähe der Figuren stehen dabei im Vordergrund. In diesem Kontext ist das Stück nicht nur ein amüsantes Unterhaltungselement, sondern bietet auch einen Einblick in die Herausforderungen von Beziehungen im modernen Alltag.
Die detaillierte Charakterzeichnung und die durchdachte Handlung machen „Diese eine Nacht“ zu einem perfekten Abschluss der Theatersaison. Die Protagonisten, Sven und David, bekannt als „die drei Musketiere der Bremer Polizei“, müssen schließlich lernen, aus ihrer prekären Lage herauszukommen und die Geschehnisse der vergangenen Nacht zu erklären, was dem Publikum den einen oder anderen Schenkelklopfer entlockt. Das Stück kann auf eine gelungene Vermischung von Situationskomik und Dialogwitz zurückblicken, die diese Art des Theaters so besonders macht.
Für alle Theaterliebhaber ist „Diese eine Nacht“ im Weyher Theater bis Ende Juni 2025 eine empfehlenswerte Veranstaltung. Nach einem Jahr voller Herausforderungen in der Theaterszene bietet das Stück eine willkommene Möglichkeit, der Routine zu entfliehen und bei bester Unterhaltung zu entspannen. Wer auf der Suche nach einem amüsanten Abend ist, wird sicherlich nicht enttäuscht.
Details | |
---|---|
Ort | Weyhe, Deutschland |
Quellen |