Yvonne van Vlerken siegt erneut: Masterclass beim Rennsteiglauf!

Thüringen, Deutschland - Yvonne van Vlerken hat erneut für Furore im Laufsport gesorgt. An diesem Wochenende siegte sie bei ihrem Debüt am Rennsteiglauf und erlangte damit ihren zehnten Sieg in zehn Veranstaltungen des Jahres 2023. Die Läuferin beeindruckte mit einer Nettozeit von 3:02:20 Stunden und ließ ihre Verfolger um fünf Minuten hinter sich. Der Rennsteiglauf, bekannt für seine malerische Strecke durch Thüringen, zog rund 18.200 Teilnehmer an, was fast einen Rekord darstellt. Van Vlerken schilderte den Marathon als „geilen Marathon und tolles Abenteuer“, das sie spontan in ihre Wettkampfplanung aufgenommen hatte, da sie sich noch nicht erschöpft fühlte.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 absolvierte die Triathletin insgesamt zehn hochkarätige Läufe, darunter vier Marathons zwischen 42 und 50 Kilometer. Bei einer früheren Veranstaltung, dem Marathon in Leipzig im April, war sie mit ihrer Zeit aufgrund widriger Bedingungen unzufrieden. Dennoch bleibt sie eine herausragende Athletin in der Szene.
Rennsteiglauf und Teilnehmerzahlen
Der 52. GuthsMuths-Rennsteiglauf bot verschiedene Distanzen für die Teilnehmer an. Besonders beeindruckend war die Königsstrecke, die 74 Kilometer lang ist, und an der fast 2.000 Läufer teilnahmen. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt bezeichnete die Strecke als eine der schönsten in Europa. Van Vlerken konnte sich über die positive Stimmung und die Stimmung auf der Strecke freuen, von der sie zuvor viel Gutes gehört hatte.
Für die klassische Marathonstrecke ab Neuhaus waren rund 3.500 Läufer gemeldet. Der Sieger der Königsstrecke benötigte für seine beeindruckende Leistung rund 5:09 Stunden. Die hohe Anmeldezahl unterstreicht das wachsende Interesse an Marathonveranstaltungen in Deutschland, wo im Jahr 2023 insgesamt 131 Marathonläufe stattfanden.
Marathontrends in Deutschland
Im Jahr 2024 waren auch beim Marathon neue Rekorde zu verzeichnen, als fast 54.000 Läufer:innen am Marathon teilnahmen. Dies zeigt ein zunehmendes Interesse und Aktivität im Laufen, das nach dem Fahrradfahren der am häufigsten betriebene Sport in Deutschland ist. Rund 45 Prozent der Deutschen geben an, dass ihnen Laufen Spaß macht, und 37 Prozent laufen mindestens einmal pro Woche. Die Bestenliste deutscher Marathonläufe wird unter anderem von Veranstaltungen wie dem Berlin- und Hamburg-Marathon angeführt.
Abschließend wird die Freude über die Erfolge von Yvonne van Vlerken von ihrer Heimatgesellschaft SG MoGoNo geteilt. Auch ihr Teamkollege Habtamu Hagumas konnte beim Marathon in Salzburg auf der halben Distanz überzeugen und belegte den zweiten Platz. Van Vlerken plant, sich nach ihrem Sieg nun eine wohlverdiente Pause zu gönnen, um sich von den Belastungen des Wettkampfjahres zu erholen.
Details | |
---|---|
Ort | Thüringen, Deutschland |
Quellen |