Dortmund jagt das Unmögliche: Heimspiel gegen überlegene Barça!

BVB Stadium, Dortmund, Germany - Am 14. April 2025 treffen Borussia Dortmund und der FC Barcelona im UEFA Champions-League-Viertelfinale, Rückspiel, aufeinander. Die Partie findet im BVB-Stadion in Dortmund statt und beginnt um 21 Uhr Ortszeit (19:00 GMT). Barcelona führt nach dem ersten Spiel mit 4:0 und hat damit die Möglichkeit, sich nach sechs Jahren wieder für das Halbfinale des prestigeträchtigen Turniers zu qualifizieren. Dortmund hingegen steht vor der Herausforderung, das erhebliche Rückstand zu wettzumachen.

In der ersten Begegnung erzielte Barcelona einen beeindruckenden 4:0-Sieg. Dabei trugen Robert Lewandowski mit zwei Toren sowie Lamine Yamal und Raphinha entscheidend zum Erfolg bei. Dieser Sieg stellte nicht nur die größte Ergebnis-Marge für Barcelona in einem UEFA-Viertelfinale dar, sondern unterstrich auch die Überlegenheit der Katalanen in diesem Duell. Dortmund ist bisher in sechs direkten Begegnungen gegen Barcelona sieglos geblieben.

Form und Team-News

Barcelona zeigt sich in dieser Saison in herausragender Form und ist in allen Wettbewerben ungeschlagen. Sie führen aktuell die spanische LaLiga mit vier Punkten Vorsprung und haben sieben Spiele bis zum Saisonende zu absolvieren. Am 26. April steht zudem das Copa del Rey-Finale gegen Real Madrid auf dem Programm. Diese 24 Spiele währende ungeschlagene Serie ist die fünftlängste in der Geschichte des Vereins.

In der Aufstellung wird Barcelona vermutlich unverändert auflaufen. Schlüsselspieler wie Frenkie de Jong, Pedri, Fermin Lopez, Yamal, Raphinha und Lewandowski werden erwartet, während Alejandro Balde verletzungsbedingt ausfällt. Dani Olmo wurde für die Reise freigegeben, wird aber voraussichtlich nicht viele Minuten auf dem Platz verbringen.

Dortmund muss auf Marcel Sabitzer und Nico Schlotterbeck verzichten, die beide an Knieverletzungen leiden. In ihrem letzten Spiel kam der BVB zu einem 2:2-Unentschieden gegen Bayern München und wird eine starke Reaktion auf die bittere Niederlage im ersten Spiel zeigen müssen. Eine mögliche Aufstellung des Teams könnte Kobel, Bensebaini, Anton, Can, Ryserson, Nmecha, Gittens, Chukwuemeka, Adeyemi, Brandt und Guirassy beinhalten.

Trainerstimmen und Herausforderungen

Niko Kovac, der Trainer von Dortmund, betont die Bedeutung der Hoffnung und einer guten Leistung in diesem entscheidenden Spiel. Er fordert von seiner Mannschaft eine erhebliche Steigerung, um die Offensivkräfte Barcelonas besser zu kontrollieren. In der ersten Begegnung hatten die Dortmunder Probleme, die starken Angreifer Lewandowski, Raphinha und Yamal zu neutralisieren.

Auf der anderen Seite erkennt Hans Flick, der Trainer von Barcelona, die Qualität von Dortmund an und fordert seine Spieler auf, Fehler zu minimieren, um die Chance auf das Halbfinale nicht zu gefährden.

Die UEFA Champions League, in der diese Begegnung stattfindet, ist der wichtigste Wettbewerb für europäische Vereinsmannschaften. Sie wurde 1992 unter ihrem aktuellen Namen ins Leben gerufen, zuvor war sie als Europapokal der Landesmeister bekannt. Der Wettbewerb gilt heute als einer der prestigeträchtigsten im europäischen Fußball.

Die Begegnung zwischen Dortmund und Barcelona verheißt ein spannendes Duell mit viel Brisanz, vor allem für die Gastgeber, die alles daran setzen müssen, um eine große Überraschung zu schaffen.

Für weitere Details zu den vergangenen Spielen und zur ausgefallenen Spieler sind die aktualisierten Informationen unter Al Jazeera, AS.com und Wikipedia nachzulesen.

Details
Vorfall Sport
Ort BVB Stadium, Dortmund, Germany
Quellen