Düsseldorf im Shopping-Fieber: Wer wird die neue „Shopping Queen“?
Düsseldorf, Deutschland - Die beliebte Nachmittagssendung „Shopping Queen“ verfällt dieser Woche in den pulsierenden Modetrubel von Düsseldorf. Die Sendung, die auf VOX ausgestrahlt wird, hat sich unter den Zuschauern einen festen Platz erobert. Mit einem Budget von 500 Euro müssen fünf Kandidatinnen in der aktuellen Sendewoche, die vom 7. bis zum 11. April 2025 läuft, ihr modisches Können unter Beweis stellen.
Die Herausforderung dieser Woche ist inspiriert von den Feierlichkeiten zum 20. Hochzeitstag von König Charles und Camilla, mit dem Motto: „Gekrönte Liebe – Finde den perfekten Look für die Feierlichkeiten“. Jede Kandidatin hat während ihres Shopping-Tages vier Stunden Zeit, um ihr Outfit, inklusive Schuhe, Schmuck und Accessoires, zusammenzustellen. Nach dem Einkauf erfolgt die Präsentation der Outfits auf einem Laufsteg vor den Mitbewerberinnen.
Punktevergabe und Wettbewerb
Das Bewertungssystem ermöglicht es den Teilnehmerinnen, die Outfits der anderen Kontrahentinnen auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten zu bewerten. Am Finaltag kommt dann der Star-Designer Guido Maria Kretschmer hinzu und vergibt ebenfalls Punkte. Der Teilnehmerin mit der höchsten Gesamtpunktzahl winkt der Titel „Shopping Queen“ sowie ein Preisgeld von 1.000 Euro.
In der bisherigen Punktevergabe zeigen sich folgende Ergebnisse:
- Montag, 07.04.2025: Mara 34 Punkte
- Dienstag, 08.04.2025: Esther 33 Punkte
- Mittwoch, 09.04.2025: Nicky 35 Punkte
- Donnerstag, 10.04.2025: Salomé (Punkte noch nicht bekannt)
- Freitag, 11.04.2025: Susanne (Punkte noch nicht bekannt)
Die Ausstrahlung erfolgt Montag bis Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr auf VOX, mit Wiederholungen am frühen Morgen sowie samstags. Zudem sind die Folgen bequem online auf RTL+ verfügbar.
Ein Blick auf das Konzept
„Shopping Queen“ ist mehr als nur ein Wettkampf; es ist eine Styling-Doku, die die besten Stil- und Modekompetenzen der Teilnehmerinnen beleuchtet. Mit viel Charme und Witz begleitet Guido Maria Kretschmer die Shopping-Touren und erfreut sich bei den Fans eines hohen Kultstatus. Die Mischung aus Spaß, Mode und Wettbewerb macht die Sendung zu einem besonderen Erlebnis für Modebegeisterte.
In der Welt der Reality-Fashion-Wettbewerbe hat „Shopping Queen“ einen bemerkenswerten Platz eingenommen. Die Sendung wird oft mit anderen renommierten Formaten wie „Project Runway“ oder „America’s Next Top Model“ verglichen, die ebenfalls dem Publikum spannende Modekämpfe bieten. Diese Shows sind bekannt dafür, dass sie die vielfältigen Facetten der Mode und des Designs erforschen, was das Genre aktuell so reizvoll macht. Laut einer Analyse von Ranker erfreuen sich Fashion-Wettbewerbsshows wie „Shopping Queen“ und „Project Runway“ großer Beliebtheit, da sie den Zuschauern sowohl Unterhaltung als auch Inspiration bieten.
Für interessierte Bewerberinnen besteht die Möglichkeit, sich für zukünftige Ausgaben der Show zu bewerben. Hierfür müssen sie einen Bewerberbogen ausfüllen und eventuell ein kurzes Video einreichen. Die Kandidatinnen müssen während der Show alles neu kaufen, was für zusätzliche Herausforderungen sorgt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |