Eiskunstlauf mit 80: Ungezähmte Träume in „Ice Aged“ entfaltet!

Oberstdorf, Deutschland - Der Dokumentarfilm „Ice Aged“, unter der Regie von Alexandra Sell, feierte am 10. April 2025 seinen Kinostart in Deutschland. Der Film begleitet sechs ältere Menschen auf ihrem bemerkenswerten Weg zur Hobby-Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf, die jährlich im malerischen Oberstdorf stattfindet. Die Protagonisten, deren Alter zwischen Mitte 50 und 80 Jahren variiert, zeigen bewundernswerte Entschlossenheit, während sie sich auf den bedeutendsten Wettbewerb für Hobby-Eiskunstläufer vorbereiten.

Die Dreharbeiten erstreckten sich über einen Zeitraum von drei Jahren, beginnend im Jahr 2020 und endend mit der Weltmeisterschaft 2022. In diesem Zeitraum überwindeten die Protagonisten viele Hürden, unter anderem die Herausforderungen, die die COVID-19-Pandemie mit sich brachte. Diese Erfahrungen ermöglichten es den Künstlern, einen eindrucksvollen Mut und Durchhaltevermögen zu demonstrieren, auch wenn Eishallen geschlossen waren und Wettbewerbe abgesagt wurden.

Protagonisten mit besonderen Geschichten

Zu den bemerkenswertesten Persönlichkeiten gehört der 73-jährige Roland Suckale, der nach fast 50 Jahren im Eiskunstlauf wieder aktiv wird. Auch die 77-jährige Toos Van Urk aus den Niederlanden, die den Eiskunstlauf in ihrer Kindheit nie verfolgen konnte, steht im Fokus. Ebenso beeindruckend sind die Geschichten von Elena Rickmann, die ihre Trauermomente in der Sowjetunion nicht in einen Eiskunstlauf umsetzen konnte, und Linda Bernard, eine britische Meisterin im Paarlauf, die nach 50 Jahren wieder in den Sport zurückkehrt. Weitere Protagonisten sind die 70-jährige Sissy Krick, die als Preisrichterin wirkt, sowie Nadja Colbourne und David Marzell, die ebenfalls im Film auftreten.

Ein zentrales Thema des Films ist die Botschaft, dass es niemals zu spät ist, Kindheitsträume zu verwirklichen. „Ice Aged“ inspiriert und ermutigt Menschen jeden Alters, ihre eigenen Träume zu verfolgen, auch wenn sie auf Herausforderungen stoßen. Das Konzept des Films entstand ursprünglich während der Arbeiten an Alexandra Sells Spielfilm „Die Anfängerin“, der eine ähnliche Thematik behandelt.

Wettbewerb und Emotionen

Die Adult Figure Skating Competition, der größte Hobby-Wettbewerb im Eiskunstlauf weltweit, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Der Film dokumentiert nicht nur die Trainingseinheiten, sondern fokussiert auch die emotionalen Höhepunkte, die die Protagonisten während ihrer Aufführungen erleben. Diese Kombination aus Training, Disziplin, Selbstzweifeln und persönlichen Geschichten schafft eine tiefgreifende Verbindung zur Leidenschaft für den Eiskunstlauf.

Die Premiere von „Ice Aged“ fand am 23. Oktober 2024 auf den Internationalen Hofer Filmtagen statt, gefolgt von einer internationalen Premiere am 14. November 2024 auf dem Tallinn Black Nights Film Festival. Der Film hat eine Laufzeit von 110 Minuten und ist von der FSK mit freigegebenem Zugang klassifiziert.

Die Produktion wurde von Annekatrin Hendel geleitet und erhielt umfangreiche Fördermittel von verschiedenen Institutionen, darunter das Medienboard Berlin-Brandenburg und die Filmförderungsanstalt. „Ice Aged“ verspricht ein Event für die Sinne und eine inspirierende Reise, die beim Zuschauer noch lange nach dem Abspann nachklingen wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Oberstdorf, Deutschland
Quellen