Erdbeben-Schock in Nizza: Experten warnen vor Nachbeben!
Nizza, Frankreich - In der Nacht zum Mittwoch, den 19. März 2025, wurde die Stadt Nizza und die umliegenden Gebiete von einer Serie von Erdbeben erschüttert. Das stärkste Beben registrierte eine Magnitude von 4,1 und ereignete sich um 18:45 Uhr. Laut t-online wurden insgesamt mindestens 16 Erdstöße verzeichnet, der letzte um 22:45 Uhr mit einer Stärke von 3,8.
Geologe Christophe Laroque bezeichnete das Beben als das stärkste, das die Region in den letzten 20 Jahren erlebt hat. Zuvor gab es zwar Erdbeben mit höheren Magnituden, doch deren Epizentren lagen im Mittelmeer, was die Auswirkungen auf das Festland minderte. Die Erschütterungen waren entlang der Südostküste von Var bis zur italienischen Grenze spürbar, wobei Nizza und das Hinterland am stärksten betroffen waren.
Reaktionen der Anwohner
Einige Anwohner berichteten von bebenden Gebäuden und sich bewegenden Möbeln. Sie reagierten mit einer Mischung aus Angst und Humor auf die unerwarteten Erdbeben. Experten warnen jedoch, dass in den kommenden Jahren die Möglichkeit eines schwereren Erdbebens besteht, was die Aufregung in der Region verstärkt.
In Frankreich werden jährlich Tausende von Erdbeben gemessen, die meisten davon sind jedoch zu schwach, um wahrgenommen zu werden. Am 16. Dezember 2023 wurde ein Erdbeben der Stärke 4 etwa 40 Kilometer südöstlich von Nizza im Mittelmeer registriert, was ebenfalls keine Schäden nach sich zog. Auch dieses Beben war entlang der Küste spürbar und betraf Bereiche von Toulon über Nizza bis nach Monaco und zur italienischen Grenze. Die Behörden hatten betont, dass solche Beben normalerweise keine ernsthaften Auswirkungen mit sich bringen, so nachrichten.fr.
Erdbebengefahr in Frankreich
Die Region rund um Nizza ist seismisch aktiv, aber stärkere Beben sind relativ selten. Im Vergleich dazu ist die Erdbebengefahr in Deutschland als gering einzustufen, es gibt jedoch auch hier betroffene Regionen wie das Rheingebiet und die Schwäbische Alb. Laut eskp.de treten kleinere Erdbeben regelmäßig auf, während deutlich fühlbare oder schadenverursachende Erdbeben selten sind. In vielen Fällen sind sie durch menschliche Aktivitäten wie Bohrungen oder den Bergbau induziert.
Die aktuellen Ereignisse in Nizza verdeutlichen die ständige Gefahr, die seismische Aktivitäten in den Küstenregionen Frankreichs darstellen. Die Bevölkerung ist aufgerufen, achtsam zu sein und sich über mögliche Risiken zu informieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Erdbeben |
Ort | Nizza, Frankreich |
Quellen |